Freitag, Februar 07, 2025

Mehr als 70 Marketer und Online-Kommunikatoren folgten Anfang Dezember der Einladung der Webagentur ambuzzador zum Digital Fitness Breakfast im ÖBB Innovation Lab in Wien, um vor Weihnachten einen Blick in die Digitale Zukunft zu richten. Die Trends 2017 auf den Punkt gebracht: Artificial Intelligence, databased Community Building und das neue Arbeiten. Gemeinsam mit ambuzzador-Gründerin Sabine Hoffmann war das Team an Social-Business-BeraterInnen angetreten, um aktuelle Entwicklungen zur digitalen Transformation von allen Seiten zu beleuchten. Danach setzten Innovationsstratege Julian Kawohl sowie Vertreter innovativer Start-Ups wie Ho Chang von BioID sowie Arnold Graf und Thomas Patterer von Record Bird wertvolle Impulse zum Thema Entrepreneurship als Erfolgsfaktor zur täglichen Innovation.

„Drei Themenbereiche lohnt es sich im Blick zu haben“, meint Sabine Hoffmann, Geschäftsführerin vom Beratungsunternehmen ambuzzador, und verweist erstens auf neue technologische Möglichkeiten, zweitens auf Start-Ups und nicht zuletzt auf all jene Bereiche, wo Grenzkosten gegen Null streben. Alles das am besten in einem Disruptionsradar veranschaulicht, macht es möglich, auf Bedrohungen rasch zu reagieren und neueste Entwicklungen zeitnahe in das eigene Geschäftsmodell zu integrieren.

In Österreich ist Austrian Airlines dieses Jahr der Vorreiter in Sachen Innovierung, mit dem myAustrian Messenger wurde gänzlich neues Terrain betreten, um den Kunden ein noch besseres Service zu bieten. 2017 werden Chatbots und Roboter auch weiter der Kommunikation, dem Customer Service, aber auch E-Commerce neue Facetten verleihen. Grundlegende Fortschritte wird es damit im Bereich der Individualisierung geben: Statt sich in die Logiken von Unternehmen und deren Websites einfinden zu müssen, können Kunden bald mit künstlichen Intelligenzen in direkten Kontakt treten. Diese Art der Kommunikation wird sich einer Unterhaltung mit Menschen zunehmend annähern. Möglich gemacht wird dies unter anderem durch immer schneller wachsendende Rechnerkapazitäten, um den Austausch mit der Community so schnell und anwenderfreundlich zu gestalten wie nur möglich. Die Hürden für den Anwender werden dabei immer geringer: Unternehmen wie BioID ermöglichen Authentifizierung und Gesichtserkennung gepaart mit maximaler Datensicherheit. Pin-Codes und Passwörter gehören damit demnächst endgültig der Vergangenheit an.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up