Mittwoch, Februar 05, 2025

Das Schlagwort Smart City taucht in den letzten Jahren in vielen Städten auf. Es wird besonders in Zusammenhang mit Wachstum, Zukunftsfähigkeit, Innovation und Technologie als tragfähiges Stadtentwicklungs-Konzept präsentiert. Einerseits werden Smart City Konzepte als innovative, nachhaltige, ressourcenschonende Wege ins 21. Jahrhundert gesehen. Daneben gibt es aber auch Stimmen, die auf kritische Aspekte und Gefahren hinweisen. Fragen des Datenschutzes stehen dabei an oberster Stelle der Agenda.

Spätestens seit der Implementierung der Smart City Rahmenstrategie der Stadt Wien, drängte sich das Thema Smart City auch in der Bundeshauptstadt auf die allgemeine Agenda. Die öffentliche Rezeption kann diesbezüglich als durchaus different beschrieben werden. Die Arbeiterkammer Wien beteiligt sich am allgemeinen Diskussionsprozess der Smart City Rahmenstrategie und versucht, konstruktivkritische Perspektiven dazu zu erarbeiten. Die vorliegende Studie wurde vom Datenschutzexperten der Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt (FORBA), Thomas Riesenecker-Caba durchgeführt und versteht sich, im oben genannten Sinne, als Beitrag zu diesem Diskussionsprozess.

Ziel der Studie war es, das Themenfeld Smart City hinsichtlich der Aspekte von Datenschutz und Datensicherheit zu analysieren. Die Studie beleuchtet, anhand vorhandener Literatur und Informationen aus dem Internet, die Bedeutung von Informations- und Kommunikationssystemen bei unterschiedlichen Smart City Initiativen, die dahinter stehenden organisatorischen und technologischen Konzepte, sowie gesellschaftspolitische und rechtliche Rahmenbedingungen, die beim Einsatz technischer Lösungen Berücksichtigung finden sollten. Der Schwerpunkt liegt auf der datenschutz- und datensicherheitsrechtlichen Bewertung der beschriebenen Ansätze und konkret eingesetzten Produkte.

Die Studie gibtes hier zum Download.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up