Donnerstag, Februar 06, 2025

Die Zahl der Cyber-Attacken über Trojaner steigt. Die Angreifer versperren dabei den Nutzern den Zugriff auf ihre Rechner und verlangen Lösegeld. Eine kürzlich gestartete Plattform soll Abhilfe schaffen. IT-Security-Experte Kaspersky hat zudem neue Anti-Ransom-Software vorgestellt.

Die Angriffe durch sogenannte Ransomware - erpresserische Schadsoftware -  auf private und geschäftliche Rechner nehmen zu. Die Bedrohung selbst ist nicht neu sondern hat die IT-Sicherheit bereits in den vergangenen zehn Jahren zunehmend auf Trab gehalten. Mittlerweile haben sich die Methoden der Kriminellen jedoch sehr verbessert, sodass seit 2015 ein starker Anstieg dieser Art von Cyberattacken zu verzeichnen ist.

Ransomware installiert sich selbst auf dem Rechner, zunächst meistens unbemerkt. Beim Neustart lässt die Verschlüsselungssoftware den Nutzer nicht mehr auf seine Daten zugreifen und er wird zur Eingabe eines Passworts aufgefordert. Letzteres gibt es allerdings nur gegen Bezahlung, meistens in Form der anonymen Online-Währung Bitcoin.

Kaspersky-Sicherheitsexperte Christian Funk: "Die Angreifer haben inzwischen ihre Methoden dahingehend verändert, dass die User möglichst schnell und gut verstehen, was von ihnen gefordert wird und was zu bezahlen ist." Von einer Zahlung rät der Experte aber ab, denn es gibt keine Garantie für Erfolg. Sinnvoll ist es daher, in regelmäßigen Abständen Sicherheitskopien anzulegen.

Auch den PC neu aufzusetzen und die Festplatte zu löschen ist nicht unbedingt die beste Lösung, denn die Wahrscheinlichkeit ist groß dass innerhalb von Wochen oder Monaten auch so ein passender Schlüssel zur Wiederherstellung der Daten gefunden wird.  Um diesen Prozess zu beschleunigen wurde vor wenigen Wochen die Plattform nomoreransom.org gestartet, die Opfer von Ransomware unterstützen soll. Die Initative entstand aus einer Zusammenarbeit von Kaspersky, Intel Security, Europol und der niederländischen Polizei.

Aktuelle Antiviren-Software ist auf jeden Fall ein Muss. Kaspersky hat kürzlich seine aktualisierten Security-Programme auf den Markt gebracht, die etwa auf Veränderungen im Betriebssystem achten und auch ältere Software am PC überprüfen.

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up