Mittwoch, Februar 05, 2025

Der Zusammenschluss ist vollzogen: Dell und EMC bilden den neuen IT-Riesen Dell Technologies. Die Österreich-Geschäftsführer der beiden Unternehmen erwarten unter dem neuem Namen auch neue Dynamik am heimischen Markt.

Am 7. September wurde das erste Kapitel des Mergers von Dell und EMC abgeschlossen. Die beiden IT-Konzerne firmieren unter dem neuen Namen Dell Technologies. Das außergewöhnlich breite Portfolio des frisch gebackenen IT-Superriesen wird vor allem von den Produkten und Services der EMC-Töchter VMware, RSA, Pivotal und Virtustream gewürzt. Dell bringt zudem SecureWorks, das auf IT-Sicherheitsdienste fokussiert, ein. Dell Technologies wird ebenso wie die frühere Dell nicht an der Börse gehandelt, sondern privat geführt.

Beide Konzerne hatten bislang schon einen globalen Marktauftritt, der nun insgesamt 140.000 Mitarbeiter in 180 Ländern umfasst. „Unsere Angebote werden breiter und tiefer – das werden sowohl unsere Kunden als auch unsere Partner positiv spüren“, verspricht Pavol Varga, General Manager Dell Österreich und Slowakei. Dell und EMC hätten schon früher in einzelnen Projekten eng zusammengearbeitet. Ein Mitarbeiterabbau in Österreich ist derzeit nicht geplant und auch das EMC-Geschäft werde vorerst weiterhin als eigene Geschäftseinheit agieren. Sowohl Varga, als auch EMC-Geschäftsführer Stefan Trondl gehen davon aus, weiterhin für Dell Technologies tätig zu sein. Beide erhoffen sich durch die Bündelung der Angebote eine "Dynamik am Markt", um auch Neukunden zu gewinnen.

EMC hatte 2015 einen weltweiten Umsatz von knapp 25 Milliarden Dollar erzielt. In das neue Unternehmen hat Dell den wesentlich größeren Teil eingebracht: die fusionierte Dell Technologies wird mit nun 74 Milliarden Dollar Umsatz gehandelt. In Österreich ist die Situation anders: Bilanzen werden zwar nicht für einzelne Länder veröffentlicht, doch zeigt schon die Mitarbeitersituation, dass es sich hierzulande mehr um einen Zusammenschluss unter Gleichen handelt. 50 Mitarbeiter beschäftigt Dell in Österreich. EMC hat 70 Mitarbeiter – „ungefähr noch einmal so viele“, sagt Trondl, sind von Wien aus für die Region Osteuropa für den IT-Business-Experten tätig.

„Viele unserer Kunden setzen gerne auf Partner, die sie rundum betreuen können. Diesen starken Auftritt und dieses Portfolio gibt es am IT-Markt kein zweites Mal“, bekräftigt Stefan Trondl weiter. Die kombinierten Produkte und Services sollen nun den Kunden helfen, komplexe Probleme in schnell wachsenden IT-Feldern zu lösen – von Cloud- und Datencenter-Lösungen, über neue IT-Infrastrukturmodelle, mobile Services und IT-Sicherheit.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up