Donnerstag, Februar 06, 2025

Der Wettbewerb „Security Rockstars“ geht in die zweite Runde. Den Siegern winken neben einem Preisgeld auch professionelles Coaching und Unterstützung bei der Geschäftsentwicklung.

IT-Sicherheit ist die tragende Säule in den Geschäftsmodellen der digitalisierten Wirtschaft. Um die Themen Authentifizierung, Security im „Internet of Things (IoT)“, Internetsicherheit und Angriffserkennung voranzutreiben, findet zum zweiten Mal der Wettbewerb „Security Rockstars“ statt. Europaweit wurden Firmengründer und Gründerinnen – und solche, die es noch werden wollen – aufgerufen, Geschäftsideen aus dem Bereich IT-Security einzureichen. 55 Bewerber konnte der Veranstalter SBA Research, ein außeruniversitäres Forschungsinstitut, gemeinsam mit den Partnern Bundesministerium für Inneres (BM.I), Kuratorium Sicheres Österreich, KPMG, Next Layer und anderen gewinnen. „Wir wollen das Thema Security breitenwirksam und angreifbar machen – es gibt dazu gerade in Österreich noch viel zu wenige Unternehmen“, unterstreicht SBA-Research-Geschäftsführer Markus Klemen. Eine engere Auswahl von 28 Anwärtern rittert nun um Preisgelder von insgesamt 35.000 Euro, professionelles Coaching sowie Unterstützung bei der weiteren Geschäftsentwicklung. Gekürt werden die „Security Rockstars“ am 24. Oktober im Rahmen der internationalen IT-Sicherheitskonferenz CCS in der Hofburg in Wien.

Während im Vorjahr eine überwiegende Mehrheit der Einreicher aus Österreich kam, ist stärkstes Teilnehmerland heuer Deutschland. Weitere Startups kommen aus Italien, Frankreich, Ungarn, Großbritannien, Norwegen, Slowakei, Niederlande und der Schweiz. Für Andreas Tomek von KPMG ist die Initiative ein hervorragendes Mittel, „etwas für den Markt zu tun“. Er ist überzeugt, dass „IT-Security künftig ein noch größeres Thema wird“. Gerade der Kontakt zu jungen innovativen Partnern sei einer der wesentlichen Treiber für das Engagement für den Wettbewerb.

Vielen Startups ist anfangs aber weniger die fixe Beteiligungen eines großen Kapitalgebers, sondern Vernetzung, Kontakte und Mentoring wichtig. Aus diesem Grund ist eine Partizipation der Partner über „Work for Equity“-Modelle angedacht, verrät Tomek. Security Rockstar 2015 war das Unternehmen NimbuSec, das eine Früherkennung gehackter Webseiten bietet. Das Linzer Startup hat mit Hilfe der Initiatoren mittlerweile erste Referenzprojekte abgewickelt und einen Distributor in den USA gefunden.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up