Donnerstag, Februar 06, 2025

Christine Wahlmüller-Schiller hat im Mai die Leitung für Marketing und Kommunikation bei der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) übernommen.

Christine Wahlmüller-Schiller, erfahrener Kommunikations-Profi aus dem IT-Sektor, ist für alle Marketing- und Kommunikations-Aktivitäten der OCG verantwortlich. Die gebürtige Oberösterreicherin und Mutter dreier Kinder war seit 2003 als IT-Fachredakteurin für den Bohmann Verlag bei der IT-Fachzeitschrift Monitor tätig und zuletzt auch für die IT-Fachzeitschriften Computerwelt und it&tbusiness redaktionell im Einsatz. Sie initiierte und moderierte Expertenrunden zu aktuellen IT-Trendthemen und publizierte Beiträge, Interviews und Hintergrund-Geschichten. Auch als Kommunikations-Coach und Beraterin im IT-Umfeld hat sie sich einen Namen gemacht.

Als Ziele hat sie sich gesetzt, die OCG als DIE österreichische IKT-Plattform für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft noch bekannter zu machen, für Vernetzung, Dialog und Austausch zu sorgen, und ein modernes Bildungssystem in Richtung Bildung 4.0 – das auch Computational Thinking und Informatik einschließt – zu forcieren.

Werdegang im Rückblick
Wahlmüller-Schiller studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaften, Spanisch, Geschichte und Internationale BWL an der Universität Wien und der London School of Media. Bereits während ihres Studiums arbeitete sie als Journalistin, u.a. für OÖN, Kurier, Die Presse, Profil und den ORF. Von 1993 bis 1994 war sie Redakteurin der ORF-Wissenschaftsredaktion, bevor sie ab 1993 bis 1996 als Forschungsassistentin am Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaften der Uni Wien tätig war und als PhD-Stipendiatin an der London School of Media sich intensiv mit Verständlichkeitsforschung befasste. 1996 wechselte sie in die Privatwirtschaft und in die IT-Branche und war nach einem kurzen Gastspiel in der PR-Agentur CIP Wien von 1997 bis 1999 als Leiterin Marketing und PR bei Software Trading mit Themen wie SAP Job Scheduling und Terminalemulationen im BS2000 Umfeld beschäftigt. Von 1999 bis 2002 erlebte sie als Leiterin Corporate Communications bei NETWAY, einem der damals größten Internet Provider, den Internet Boom in Österreich aber auch das Platzen der „Dot.com-Blase“ mit. Zukunftsthemen zu verfolgen, Offenheit für neue Ideen und bei den Pionieren dabei zu sein – das war ihr immer ein Anliegen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up