Donnerstag, Februar 06, 2025

Der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT hat Stefan Hischer zum CEO für Deutschland und Österreich berufen. Der erfahrene IT-Manager wird außerdem weiterhin die BT-Tochtergesellschaft Stemmer GmbH leiten.

Stefan Hischer verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der IT- und Telekommunikationsbranche. So war er unter anderem Vertriebsdirektor bei Digital Equipment, Deutschland-Chef bei Verizon und bei Thales Information Services, bevor er 2006 als Head of Sales und Mitglied der deutschen Geschäftsführung zu BT kam. Später übernahm er die Geschäftsführung der Tochtergesellschaft Stemmer GmbH und war außerdem für das Beratungsgeschäft BT Advise verantwortlich. Beide Geschäftsbereiche sind seither überdurchschnittlich gewachsen.

„Ich freue mich, dass wir mit Stefan Hischer einen erfahrenen Manager für diese Führungsposition gewinnen konnten, der es gewohnt ist, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen“, erklärte Corrado Sciolla, President Europe bei BT. „Mit seiner langjährigen Erfahrung auf dem deutschen IT- und Telekommunikationsmarkt wird er unsere Strategie weiter erfolgreich umsetzen und dafür sorgen, dass unsere Kunden von den Chancen der Digitalisierung optimal profitieren können.“

„Der deutsche Markt ist spannend wie selten zuvor, die Unternehmen erwarten von uns Antworten auf ihre Fragen zur Cloud-Strategie, zur Cyber-Sicherheit, zu den Arbeitsmodellen der Zukunft. Ich freue mich darauf, die starke Position von BT in diesen Bereichen weiter auszubauen“, sagte Stefan Hischer. „Das internationale Netzwerk, verbunden mit starker Präsenz vor Ort und der Expertise unserer Mitarbeiter, sind einzigartige Stärken von BT. Mein Ziel ist es, auf dieser soliden Basis aufzubauen und für nachhaltiges Wachstum zu sorgen.“

In Deutschland und Österreich zählen etwa 1000 Unternehmen zu den Kunden von BT, darunter ein Großteil der DAX30-Unternehmen. BT verfügt über ein gut ausgebautes Hochgeschwindigkeits-Netzwerk in Deutschland mit eigenen Stadtnetzen in vier Metropolen und betreibt für seine Kunden drei moderne Rechenzentren.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up