Samstag, Februar 08, 2025

Ericsson hat heute die aktuelle Ausgabe seines Mobility Reports veröffentlicht. Diese Untersuchung zeigt, dass das Internet der Dinge (Internet of Things; IoT) ab 2018 die Mobiltelefone als Spitzenreiter bei vernetzten Geräten überholen wird.

Ericsson erwartet, dass die Zahl der im Internet der Dinge vernetzen Geräte zwischen 2015 und 2021 um jährlich 23 Prozent wachsen wird, wobei für Mobilfunklösungen die höchsten Steigerungsraten prognostiziert werden. Bei fast 16 Milliarden der insgesamt 28 Milliarden vernetzten Geräte, die im Jahr 2021 weltweit im Einsatz sein werden, wird es sich um IoT-Geräte handeln.

Westeuropa wird beim Anstieg der IoT-Verbindungen eine führende Rolle einnehmen. Die Anzahl der IoT-Geräte soll hier bis zum Jahr 2021 um 400 Prozent wachsen. Den wichtigsten Wachstumstreiber stellen regulatorische Anforderungen dar, zum Beispiel bei der Einführung intelligenter Stromzähler, und die steigende Nachfrage im Bereich vernetzter Fahrzeuge, wozu auch die e-Call-Direktive der EU gehört, die ab 2018 in Kraft treten soll.

Rima Qureshi, Senior Vice President & Chief Strategy Officer bei Ericsson: „Mit sinkenden Endgerätepreisen und dem Entstehen neuartiger Anwendungen nimmt das Internet der Dinge nun Fahrt auf. Ab 2020 werden mit dem kommerziellen Ausbau der neuen 5G-Netze zusätzliche Funktionalitäten hinzukommen, die für das Internet der Dinge entscheidend sind, etwa das „Network Slicing“ und die Möglichkeit, wesentlich mehr Endgeräte zu vernetzen, als es heute möglich ist.“

Die Zahl der Smartphone-Anschlüsse wächst weiterhin und wird voraussichtlich jene der normalen Mobiltelefone im 3. Quartal dieses Jahres übertreffen. Bis 2021 wird sich dann die Anzahl der Smartphone-Anschlüsse von 3,4 auf 6,3 Milliarden nahezu verdoppelt haben. Heute liegt die Zahl der Mobilfunknutzer, unabhängig von der Zahl der Anschlüsse, die sie tatsächlich besitzen, bereits bei weltweit 5 Milliarden.

Der Report verzeichnet außerdem eine deutliche Veränderung bei der Video-Nutzung durch Teenager: Deren mobiler Video-Konsum per Smartphone stieg in gerade einmal 15 Monaten um 127 Prozent (2014 bis 2015). Über einen Zeitraum von vier Jahren (2011 bis 2015) sank die Zeit, die Jugendliche vor dem TV-Bildschirm verbrachten, um 50 Prozent. Dagegen stieg ihre TV-/Video-Nutzung über Smartphones um 85 Prozent. Dies und die Tatsache, dass Jugendliche die intensivsten Nutzer von Video-Streaming auf Smartphones (W-LAN und Mobilfunk) sind, macht sie für Mobilfunkbetreiber zur wichtigsten Monitoring-Gruppe.

Im Jahr 2016 wird ein Meilenstein bei LTE erreicht werden, wenn in kommerziellen LTE-Netzen Spitzendatenraten im Downlink von 1 Gbit/s möglich werden. Endgeräte, die diese Geschwindigkeit unterstützen, werden für die zweite Jahreshälfte 2016 erwartet, zunächst in Märkten wie Japan, den USA, Südkorea und China, bald darauf aber auch in anderen Weltregionen. Dank dieser fortschrittlichen Technologie werden mobile Nutzer extrem schnell auf Inhalte zugreifen können. Verglichen mit der schnellsten Technologie, die derzeit verfügbar ist, wird die Datenrate bei Downloads um rund zwei Drittel zulegen.

 

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up