Montag, Februar 10, 2025

Der Erfolg des integrierten Commvault Lösungsportfolios im Q4 des Finanzjahrs 2016 trieb das Kundenwachstum in allen Regionen und in verschiedensten Branchen voran.

Commvault, ein Anbieter im Bereich Information Management und Schutz von Unternehmensdaten, berichtet im zweiten Quartal in Folge über starkes Kundenwachstum und erhöhte Nachfrage. Angetrieben wird das Wachstum durch den zunehmenden Bedarf an ganzheitlichen, hochskalierbaren und kosteneffizienten Möglichkeiten, um geschäftskritische Unternehmensdaten zu speichern, darauf zuzugreifen und sie zu nutzen, sei es On-Premise, mobil oder in der Cloud.

„Mit der integrierten Funktion zur Deduplizierung und dem Snap Management von Commvault konnten wir unsere Datenmenge erheblich reduzieren. Dies wird unsere Storage-Kosten senken und den Netzwerk-Traffic reduzieren. Zudem erlaubt es uns, unsere geschäftskritischen Daten zu verwalten, Disaster Recovery durchzuführen sowie regulatorische und sicherheitsbedingte Anforderungen zu erfüllen. Zuvor haben uns all diese Aufgaben Probleme bereitet”, erklärt Joel Maag, Technology Operations Manager bei Clinicient. „Die offene Datenplattform von Commvault und unsere bedeutenden Technologiepartnerschaften beseitigten alle unsere Bedenken bezüglich Herstellerabhängigkeit. Dank der engen Integration mit Anbietern wie Microsoft, Pure Storage und anderen können wir flexibel die benötigten Lösungen von Drittanbietern wählen, um geschäftliche Anforderungen zu erfüllen, noch effizienter zu werden und den IT-Betrieb noch leistungsfähiger zu machen.”

„Die Entscheidung für Commvault hatte viele Gründe. Die einfache Integration der Commvault Lösung in unsere bestehenden Systeme und die enorme Benutzerfreundlichkeit haben uns überzeugt. Die Lösung bot von Haus aus alles, was wir wollten. In einem Produkt“, begründet Andreas Kranabitl, CIO von SPAR ICS. „Durch den Einsatz von Commvault sind wir in der Lage, alle Daten aus den jeweiligen Ländern, in denen SPAR vertreten ist, nach Österreich zu replizieren und zentral zu verwalten. Dadurch ist gewährleistet, dass wir zu jedem Zeitpunkt Zugriff auf alle Unternehmensinformationen haben, was einen enormen Mehrwert für uns bringt“, so Kranabitl.

Die Ankündigung zum Kundenwachstum im letzten Quartal folgt der aktuellen Veröffentlichung neuer Innovationen zur Commvault Data Plattform. Diese geben Kunden mehr Wahlmöglichkeiten, helfen den Vendor Lock-In zu beseitigen und erleichtern zudem die Datenportabilität. Gleichzeitig machen die Erweiterungen die Vorteile der Plattform auch für eine größere Bandbreite von Anwendungen und Softwareumgebungen für Verbraucher, Partner und Entwickler von Drittanbieter-Software verfügbar. Die neuen Funktionalitäten repräsentieren die aktuellste Innovationswelle des integrierten Lösungsportfolios von Commvault, das die Commvault Data Plattform, die Software und Dienstleistungen umfasst. Die 11. Version des Lösungsportfolios von Commvault wurde im Oktober 2015 veröffentlicht.

„Wir sind stolz, unser Quartal und unser Finanzjahr mit großem Kundenwachstum zu beenden. Zudem haben Kunden im großen Umfang die Commvault Data Platform und unsere Next Generation Software eingeführt”, kommentiert N. Robert Hammer, Chairman, President und CEO von Commvault den Erfolg. „Offensichtlich haben Unternehmen auf der ganzen Welt die Innovationen angenommen, die wir innerhalb der letzten zwei Quartale auf den Markt gebracht haben; mit diesen Reaktionen könnten wir nicht zufriedener sein. Mit den nächsten Schritten werden wir den Erfolg unserer integrierten Portfoliolösungen noch stärker ausbauen. Damit helfen wir unseren Kunden, ihre Daten in strategische Werte umzuwandeln. Dies gibt ihnen entscheidende, geschäftliche Einblicke, die sich positiv auf ihren Erfolg auswirken.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...

Log in or Sign up