Freitag, Februar 07, 2025

Der europäische Cloud-Anbieter Fabasoft wurde vom European Telecommunications Standards Institute (ETSI) als Mitglied aufgenommen. Mit dem Beitritt zur wichtigsten europäischen Organisation für Spezifizierung und Standardisierung für Zukunftstechnologien in den Bereichen Telekommunikation und IKT möchte Fabasoft die Entwicklung eines interoperablen, europäischen Cloud-Ökosystems mit Weltmarktpotenzial vorantreiben.

Fabasoft wird sich als ETSI-Mitglied vornehmlich bei Grid und Cloud Computing-Technologien einbringen. Aber auch die Synergien und Wissenstransfers innerhalb von ETSI im Bereich der für das künftige Cloud Business wichtigen Technologie-Cluster wie Security, Interoperability, Connecting Things, Wireless Systems und Networks sollen für die Weiterentwicklung der eigenen Business-Modelle genutzt werden.

ETSI Generaldirektor Luis Jorge Romero freut sich über das neue Mitglied: “Wir begrüßen die Entscheidung von Fabasoft, der ETSI-Familie beizutreten, um gemeinsam die Standards für die elektronische Identität in Europa weiterzuentwickeln. Fabasoft wird mit seiner Erfahrung einen wichtigen Beitrag für eine erfolgreiche Arbeit von ETSI leisten!“

„Mit der ETSI-Mitgliedschaft hat Fabasoft eine mit allen anderen ETSI-Mitgliedern gleichberechtigte Option zur Gestaltung von Standards und verbindet unsere kleine Welt mit globalen Chancen. Mit ETSI haben wir aber auch eine Stimme bekommen, die international gehört wird“, ist Helmut Fallmann, Vorstandsmitglied der Fabasoft AG überzeugt.

Mitgestalter einer europäischen Cloud

Fabasoft entwickelt seit einiger Zeit eine europäische Cloud, die nicht nur  technologisch auf dem letzten Wissensstand bei Netz- und Speicherkomponenten, bei Interfaces für B2B Datenaustausch und bei Verschlüsselung aufsetzt, sondern Kundenvertrauen auch durch europäische Werte beim Schutz sensibler und persönlicher Daten repräsentiert. Die Mitgliedschaft bei ETSI als dem von der Europäischen Union anerkannten Normungsinstitut für Telekommunikations- und IKT-Standards stellt für Fabasoft den logischen nächsten Schritt ihrer europäischen Cloud-Philosophie dar.

Fabasoft setzt auf das Potenzial eines europäischen Cloud-Standards

 

„Wenn Europa das prognostizierte Marktvolumen für Cloud Computing bis 2020 in Höhe von 44 Milliarden Euro voll abschöpfen will, kommen wir an einer Standardisierung aller Parameter des Cloud-Ökosystems nicht vorbei“, ist Helmut Fallmann überzeugt. ETSI ist der Garant dafür, dass die so wichtigen Nachfolgeinitiativen zur Cloud-Strategie von 2012 wie die Errichtung einer digitalen Weltklasse-Infrastruktur auf Basis Glasfaser und 5G, die Etablierung einer vertrauenswürdigen „Wissenschafts-Cloud“ zum Teilen und zur Wiederverwendung wissenschaftlicher Daten und die Digitalisierung der Industrie mit technischen Standards harmonisiert und abgesichert werden.

Europaweit einheitliche Standards sind das Fundament für Interoperabilität von Hard- und Software und von unterschiedlichen Applikationen, aber auch das unverzichtbare Gerüst für Sicherheit und Verlässlichkeit von Anwendungen in der Daten-getriebenen Wirtschaft der Zukunft. Verbindliche Standards können aber auch neue Technologieentwicklungen stimulieren. Sie bilden weiters eine wichtige Voraussetzung für die Gestaltung von Rechtsrahmen zur Schaffung und Förderung von europäischen Märkten mit internationaler Durchschlagskraft.

ETSI-Mitgliedschaft als Business-Multiplikator

 

Seit 2011 bemüht sich ETSI als internationale Organisation für die Entwicklung von Standards - auch um den Beitritt von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Als non-profit Zusammenschluss von Verwaltungen und nationalen Standardisierungsorganisationen, von Netzbetreibern, Herstellern, Anwendern, Service-Providern, Forschungsinstituten und Universitäten mit über 800 Mitgliedern in 66 Ländern weltweit, bietet ETSI insbesondere KMUs einen hervorragenden Mehrwert: Die Möglichkeit von Partnerschaften mit anderen Mitgliedern, der Zugang zu neuen Kundenfeldern, der frühzeitige Zugriff auf kooperative und kompetente Intelligenz in wichtigen Standardisierungsthemen sowie die Aussichten auf einen Return von R&D-Investitionen durch Integration von IPR (Intellectual Property Rights) in Standards sind nur die wichtigsten Benefits eines ETSI-Beitritts.

 

ETSI, beheimatet in Sophia Antipolis nahe Nizza, gehört weltweit zu den führenden Organisationen für die Ausarbeitung von Standards in nahezu allen relevanten Zukunftstechnologien der Telekommunikation und IKT. ETSI entwickelt auf Basis eines EU-Mandats europäische Qualitätsstandards für den weltweiten Einsatz. Diesem Verständnis von Standardisierung verdankt ETSI große internationale Erfolge wie z.B. GSM oder TETRA, die ursprünglich für die Vereinheitlichung des europäischen Marktes dimensioniert, auch den Weltmarkt erobern konnten.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up