Dienstag, Februar 11, 2025

In einem gesamtwirtschaftlich herausfordernden Umfeld konnte das Bechtle IT-Systemhaus Österreich 2015 ein ausgezeichnetes Ergebnis erzielen. Der Umsatz des landesweit aufgestellten Systemintegrators und IT-Service-Anbieters wuchs im zurückliegenden Geschäftsjahr um rund 8 Prozent auf 45,3 Millionen Euro. Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter blieb mit 130 konstant.

Geschäftsführer Mag. Robert Absenger: „Als ganzheitlicher Partner für unsere Kunden sehen wir die Herausforderungen der Digitalisierung unmittelbar dort, wo sie entstehen. Die viel diskutierte vierte industrielle Revolution stellt Unternehmen aktuell vor Fragen und Möglichkeiten, die ganz entscheidend für einen nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg sind. Neue Technologien bedingen innovative Lösungen und Ansätze, die wir unseren Kunden mit einem exzellenten Team bieten können. Wesentliche Bausteine für unseren Erfolg sind dabei kontinuierliche Schulungen aller Mitarbeiter sowie die enge Zusammenarbeit mit unseren Herstellerpartnern.“

Umsatztreiber Großprojekte, öffentliche Auftraggeber und IT Security.Das starke Umsatzergebnis des Unternehmens gründet unter anderem in großen Storage-, Client- und Virtualisierungsprojekten, die im vergangenen Geschäftsjahr erfolgreich durchgeführt wurden. Im strategisch wichtigen Marktsegment der öffentlichen Auftraggeber konnte das österreichische Systemhaus beachtliche Zuwächse erzielen und Kunden aus dem Gesundheitswesen, der Verwaltung und dem Transportwesen hinzugewinnen.

Die führende Position des Bechtle IT-Systemhauses im Bereich Security bildet einen weiteren Erfolgsfaktor. Bechtle bietet neben umfassenden Security-Lösungen seit vielen Jahren erfolgreich interne und externe Security-Audits an. Außerdem führen die Spezialisten des Systemhauses verstärkt Trainings zur Prävention von Social Engineering durch. In den Schulungen werden die Mitarbeiter von Kunden hinsichtlich aktueller Bedrohungsszenarien sensibilisiert, die auf die „Schwachstelle Mensch“ zielen, um IT-Systeme und Daten zu kompromittieren.

Enge Partnerschaften und zukunftsstarkes Portfolio

 

Das IT-Systemhaus Österreich konnte die hervorragende Zusammenarbeit mit seinen Herstellerpartnern weiter ausbauen. Bereits im Vorjahr war das Unternehmen mehrfach „Partner of the Year“ wichtiger Hersteller und konnte 2015 dank kontinuierlicher Trainings und Zertifizierungen erneut Top-Positionen in den Rankings erarbeiten.

Der Erfolgskurs des Bechtle Systemhauses wird mit zukunftsstarken Angeboten fortgesetzt, wobei Lösungen und Services für Netzwerkvirtualisierung, Social-Engineering-Prävention, Echtzeit-Lokalisierungssysteme, maßgeschneiderte Cloud-Lösungen, (Hyper-)Converged-Infrastrukturlösungen sowie Bechtle Managed Services immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Ein wichtiger Meilenstein ist der im März 2016 erfolgte Umzug der Wiener Systemhauszentrale in den Office Park Euro Plaza. Der neue Standort bietet eine hochmoderne Infrastruktur und wird das Systemhaus räumlich noch näher an einige strategische Herstellerpartner rücken.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...

Log in or Sign up