Mittwoch, Februar 05, 2025

Kyocera Document Solutions bringt eine neue Serie an Farb-Multifunktionssystemen für DIN A4 auf den Markt. Die drei neuen TASKalfa-Systeme verfügen über Funktionen, die Anwender bisher nur von DIN-A3-Systemen kennen.

So warten die TASKalfa 306ci, TASKalfa 356ci und TASKalfa406ci mit umfangreichen Finishingmöglichkeiten, einem großen Papiervorrat sowie einer möglichen Druckqualität von 1.200 dpi auf.

Das tatsächliche Druckformat spielt für die Nutzung von DIN-A3-Multifunktionssystemen oft nur eine untergeordnete Rolle – im Durchschnitt werden mehr als 95 Prozent aller Seiten in DIN A4 gedruckt. Es sind vielmehr die umfassenden Funktionen, die Druckqualität und die Zuverlässigkeit, die Nutzer auf großformatige Systeme zurückgreifen lassen.

Kyocera führt deswegen eine neue High-End-Linie von DIN-A4-MFPs ein: „Die neuen DIN-A4-TASKalfa-Modelle sind ideale Systeme für kleine und große Arbeitsgruppen, welche sich die Funktionalität von DIN-A3-MFPs wünschen, im Grunde aber das große Format gar nicht benötigen“, erklärt Michael Mark, Geschäftsführer der Kyocera Document Solutions Austria GmbH. „Im Vergleich zu DIN-A3-MFPs sparen die neuen TASKalfa-Modelle für DIN A4 nicht nur Platz, sondern verbrauchen auch weniger Energie.“

Ausgestattet mit einem komfortablen Touch-Bedienfeld drucken die neuen Systeme der TASKalfa-Reihe 30, 35 oder 40 Seiten pro Minute, kopieren, scannen und können optional mit einer Fax-Einheit ausgestattet werden. Darüber hinaus sind sie HyPAS-fähig und stehen damit der Implementierung von im Unternehmensnetzwerk vorhandenen Lösungen oder zugeschnittenen Kunden-Applikationen offen.

So passen sich die Systeme optimal an unternehmenseigene Workflows an und können alle individuellen Sicherheitsanforderungen bestehen. Mit dem Dual-Scan Originaleinzug können bei der TASKalfa 356ci und bei der TASKalfa 406ci doppelseitige Originale in einem Durchgang in hoher Geschwindigkeit gescannt werden. Darüber hinaus bieten beide Modelle Finishing-Optionen für bis zu 3.200 Blatt sowie Druckauflösungen von 1.200 dpi. Sie überzeugen zudem mit der bewährten Zuverlässigkeit der TASKalfa-Technologie und ihrem platzsparenden Design.

Die neuen DIN-A4-Multifunktionssysteme sind ab dem 1. März 2016 erhältlich. Die Preise variieren je nach Modell und liegen bei 2.330 Euro für die TASKalfa 306ci, 3.220 Euro für die TASKalfa 356ci und3.990 Euro für die TASKalfa 406ci (unverbindliche Preisempfehlung zzgl. Mehrwertsteuer und UHG).

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up