Mittwoch, Februar 05, 2025

Textilreinigungen finden jährlich über 22.000 USB-Sticks, wie eine neue Studie nun ergeben hat.

USB-Sticks sind praktische portable Helfer, auf denen wichtige Dokumente gespeichert werden. Ein Verlust der sensiblen Daten ist schmerzlich und risikoreich. Eine neue Studie des europäischen Security-Software-Herstellers ESET hat nun herausgefunden, dass äußerst viele USB-Sticks in britischen Textilreinigungen verloren gehen. 22.266 an der Zahl, wovon nur 53 Prozent zurück an den Besitzer gehen. Bleibt die Frage, was mit den restlichen 10.004 USB-Sticks passiert?

Kuriose Fundstücke aus der Wäschetrommel

Im Rahmen der Studie hat ESET über 500 Textilreinigungen in Großbritannien befragt. Unter den Verlustgegenständen fanden sich im Wäscheberg beispielsweise Mobiltelefone oder 1600 Britische Pfund Bargeld. Aber auch Kuriositäten wie eine tote Ratte, Kondome, eine Lasagne oder kleine blaue Viagra-Pillen kamen ans Tageslicht. Besonders häufig treffen Reinigungen allerdings auf USB-Sticks: Durchschnittlich vier der praktischen Helferlein findet jede Wäscherei pro Jahr in der Wäschetrommel.

Verlorene USB-Sticks als idealer Angriffspunkt für Hacker

„Es ist erschreckend zu sehen, wie unachtsam manche Personen mit ihren USB-Sticks und somit ihren persönlichen Daten umgehen“, kommentiert Raphael Labaca Castro, ESET Security Researcher bei ESET, die Studie. „Auf USB-Sticks sichert man für gewöhnlich wichtige Dokumente, auf die man auch unterwegs zugreifen möchte. Also beispielweise Präsentationen oder Excel-Tabellen des Arbeitsgebers, studentische Arbeiten oder private Rechnungen und Fotos. In den seltensten Fällen verschlüsselt man die Daten auch mit einem Passwort, sodass bei einem Verlust jeder Finder auf die sensiblen Daten zugreifen kann.“

Er fügt hinzu: „Keines der verfügbaren Waschprogramme ist eine Garantie dafür, dass Daten auf USB-Sticks während des Reinigungsvorganges gelöscht werden. USB-Sticks haben einen ideellen Wert und Cyber-Kriminelle sind immer auf der Suche nach Mitteln und Wegen, um an fremde Daten zu kommen. Häufig liegen auch die Angriffspunkte von Hackern zunächst einmal in der physischen Welt. Daher sind USB-Sticks mit Unternehmensdaten so etwas wie ein offenes Scheunentor. Man sollte seinen USB-Stick also stets verschlüsseln und vor jedem Zugriff mit einem Antivirenprogramm durchleuchten. Meist geschieht dies vollautomatisch und ohne notwendiges Zutun des Nutzers, wenn eine moderne Software wie die ESET Smart Security installiert ist.“

Um Daten wirklich sicher und nachhaltig von einem USB-Stick zu löschen, ist aber keinesfalls die mutwillige Feinwasch-Zerstörung im Schleudergang notwendig. Kostenfreie Tools wie der „Secure Eraser“ stellen sicher, dass Daten auch wirklich von USB-Sticks gelöscht werden – und sorgen für längere Freude an dem kleinen Massenspeicher.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up