Sonntag, Juni 30, 2024

Petra Jenner übernimmt die Leitung von Microsoft. Die deutsche Managerin mit langjähriger Erfahrung in Zentral- und Nordeuropa wird mit Februar 2009 Geschäftsführerin der Österreichniederlassung des Softwareherstellers.

Die österreichische IT-Branche kann sich über weiblichen Zuwachs im Top-Management freuen: Mit 2. Februar 2009 übernimmt Petra Jenner, 44, die Geschäftsführung der heimischen Microsoft-Niederlassung. Sie leitet damit 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist verantwortlich für die österreichische Partnerwirtschaft, die über 5.000 Unternehmen und rund 2 Milliarden Euro Wertschöpfung umfasst. Die gebürtige Deutsche verfügt über 22 Jahre an Erfahrung in der IT-Branche und kann auf Erfolge in Zentral- und Nordeuropa verweisen.

„Nach einer umfangreichen Suche freue ich mich heute, Petra Jenner als neue Microsoft Österreich Geschäftsführerin willkommen zu heißen. Petra Jenner bringt jahrzehntelange Erfahrung und umfangreiches Wissen zum Internet Business und zu erfolgreichen Software-Lösungen mit zu Microsoft“, erklärt Pierre Liautaud, Vice President Microsoft Western Europe. „Microsoft Österreich ist in den 17 Jahren seines Bestehens kontinuierlich gewachsen. Seit zwei Jahren ist jeder dritte neue Mitarbeiter bei Microsoft Österreich eine Frau, 2008 wurde Microsoft Österreich als „Bester Arbeitgeber für Frauen“ ausgezeichnet. Was lag da näher, als für die österreichische Niederlassung eine Top-Managerin für die Leitung zu finden.“

Jenner war seit Anfang 2004 im Management des israelisch-amerikanischen Sicherheits-Spezialisten Check Point Software Technologies. Vom Standort München aus war die gebürtige Deutsche Regional Director für Deutschland, Österreich und Schweiz; seit 2008 verantwortete sie zusätzliche Länder in Nordeuropa und leitete damit die größte Region in Europa für Check Point Software. Zuvor war die Betriebswirtin und Wirtschaftsinformatikerin als Geschäftsführerin  bei der Pitoval GmbH in München tätig. Weitere Management Erfahrungen sammelte Petra Jenner seit Beginn der 90iger Jahre bei Unternehmen wie iMediation, Informix Software und Sybase.

„Microsoft Österreich hat einen exzellenten Ruf und ist für seine Geschäftserfolge, sein Partner-Wirtschaftssystem und seine Mitarbeiter weit über den Wirtschaftsstandort Österreich hinaus bekannt. Ich freue mich darauf, diese Microsoft Niederlassung ab Februar 2009 zu leiten und gemeinsam mit unseren Partnern und Mitarbeitern den Erfolgs-Kurs von Microsoft Österreich fortzusetzen“, erklärt Petra Jenner. „Microsoft ist gut aufgestellt, um auch in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten zu bestehen, denn Microsoft verfügt über eine breite Produkt- und Lösungspalette für seine Kunden und exzellente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“

In ihrer Freizeit pflegt die künftige Geschäftsführerin von Microsoft Österreich Hobbies wie Reisen, Tanzen, Skifahren und Yoga. Petra Jenner ist verheiratet und lebt ab Anfang 2009 in Wien.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up