Mittwoch, Februar 05, 2025

Befestigungsspezialist fischer präsentiert mit der »greenline« als erster Hersteller weltweit Dübel und Injektionsmörtel aus überwiegend nachwachsenden Rohstoffen.

Bereits im Jahr 2012 hat fischer mit dem UX Green den ersten Kunststoffdübel der Welt aus nachwachsenden Rohstoffen eingeführt. Anfang dieses Jahres folgte nun mit FIS Green 300 T der ebenfalls weltweit erste chemische Injektionsmörtel aus nachwachsenden Rohstoffen.  Chemische Injektionsmörtel sind komplexe Produkte, die aus einer Vielzahl unterschiedlicher Rohstoffe aufgebaut sind. Die meisten Rohstoffe sind seltene Spezialchemikalien, für die es bislang kein biobasiertes Äquivalent gibt. Der sonst übliche »Drop-in-Approach«, also der Austausch eines Rohstoffs durch den identischen, aber biobasierten Rohstoff, schied für fischer bei der Herstellung des neuen »grünen« Mörtels somit also aus. Stattdessen wurde für das neue biobasierte Produkt mit ganz neuen Rohstoffen die Rezeptur völlig neu formuliert. Hierfür stellte fischer die gesamte bisherige Rohstoffpalette auf den Prüfstand, führte breit angelegte Marktrecherchen auf Substitutionsmöglichkeiten durch und untersuchte andere oder alternative biobasierte Rohstoffe. FIS GREEN 300 T enthält daher Biokomponenten, die die unterschiedlichsten Funktionen erfüllen: Reaktivharze, Füllstoffe, Additive, Weichmacher und thermoplastische Polymere. »Nur durch dieses Neudesign wurde es möglich, einen hohen Biokohlenstoffanteil von 50–85 Prozent zu erreichen. Wir sind stolz darauf, dass wir mit unserem FIS GREEN 300 T zeigen konnten, dass auch komplexe Produkte biobasiert und nachhaltig neu formuliert werden können«, sagt fischer-Geschäftsführer Christian Greicha, der mit der »greenline« einen Marktanteil im Baumarkt von zehn bis 15 Prozent anstrebt.

Alle »grünen« fischer-Produkte erfüllen die gleichen Leistungsmerkmale wie ihre grauen Geschwis­ter. Der FIS GREEN überzeugt mit den ETA-Zulassungen für ungerissenen Beton, Option 7, und Mauerwerk.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up