Mittwoch, Februar 05, 2025

Auch Gebäude benötigen für ein langes und nachhaltiges Leben regelmäßige Checks. Deshalb gewinnen Bauwerksanalysen, die die Zuverlässigkeit von Werkstoffen prüfen, laufend an Bedeutung.

Von Karin Legat

Michael Balak, Leiter des Geschäftsfeldes »Bauwerkserneuerung« am OFI, kommt eben von einer Projektbesprechung. Ein Objekt wird verkauft. Nun wird eine Analyse der Kellerräumlichkeiten benötigt. Als erdberührte Bauteile bilden Keller einen zentralen Bereich von Bauwerksanalysen. »Wasser ist das Hauptproblem bei der Substanzerhaltung«, informiert Dietmar Loidl, technischer Geschäftsführer beim OFI. »Nur durch eine genaue Analyse ist eine mittel- bis langfristige Reduktion der Baumängel und Bauschäden möglich.« Genau diese langfristige Reduktion wird bei einem anderen Projekt von OFI dringend gefordert. »In der Hauptuniversität in Wien werden riesige Hörsäle eingebaut. Hier gilt es, den Feuchtigkeitsstatus zu prüfen, um eine bestmögliche Nutzung dieser Räume zu gewährleisten«, so Loidl. Indirekt mit Feuchtigkeit hängt ein anderes Projekt des OFI zusammen. In der kalten Jahreszeit wird heute wieder mehr gesalzen. Das Institut forscht, ob bzw. wie Baustoffe im Schnellverfahren auf langfristige Beständigkeit getestet werden können. Nicht vergessen wird auf Energieverluste, die mit alter Bausubstanz einhergehen.

Sanierung dominiert

80 Prozent aller Gebäude werden künftig saniert, nur mehr 20 Prozent neu errichtet. »Durch Sanierung kann die historische Bausubstanz erhalten werden. Das ist gerade für Wien wichtig. Der Tourismus braucht die historische Bausubstanz«, so Loidl. Kritikern am geringen Neubau hält er entgegen: »Von den möglichen Dachgeschoßausbauten sind in Wien erst 20 Prozent realisiert. Da besteht viel Potenzial.« Dem eigenen Wachstumspotenzial hat das OFI 2013 u.a. durch die Übernahme der Bautechnischen Prüf- und Versuchsanstalt mit dem Fokus auf Beton- und Asphaltprüfung entsprochen. Mit dem Bautechnischen Institut Linz entstand die OFI BTI GmbH zum nachhaltigen und energieeffizienten Bauen und Sanieren. 2014 setzt das OFI ebenfalls auf Wachstum. »Im Bauwesen legen wir den Fokus heuer verstärkt auf Bauwerkserneuerung. Wir wollen ebenso gezielt den ausländischen Markt betreuen, vor allem Deutschland«, betont Michael Balak.

Alles in einer Hand

Laut Dietmar Loidl ist ein Trend zu beobachten. »Die Leute möchten nicht fünf oder sechs Sachverständige beauftragen. Sie wenden sich daher mit dem gesamten Paket an uns und wir erledigen neben einzelnen Baustoffprüfungen auch die gesamte Zustandserhebung und Bauwerksanalyse, wir erarbeiten Sanierungskonzepte und führen – wenn gewünscht – auch ein Bauwerksmonitoring durch. Auf unseren Befunden setzen dann Bauträger und ArchitektInnen auf.« Im Neubau gründen viele Projekte auf Umwidmungen. Neue bauphysikalische Anforderungen entstehen – neue Projekte für das OFI.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up