Mittwoch, Februar 05, 2025

Vor kurzem startete die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) die Erweiterung und Sanierung des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Krems in der Rechten Kremszeile.

 

Die Schule wird um rund 5.000 Quadratmeter erweitert und komplett neu strukturiert. Um das neue Raumkonzept umsetzen und Platz für die erforderlichen Zubauten schaffen zu können, laufen derzeit die Abbrucharbeiten am Bestandsgebäude. Bis Ende September werden im Gebäudeinneren unter anderem noch Zwischenwände abgebrochen. Ein Teil des Klassentraktes und die alte Turnhalle (gesamt rund 1.200 Quadratmeter) wurden bereits abgebrochen.

Das Bauvorhaben wird rund zwei Jahre in Anspruch nehmen. Pünktlich zu Beginn des Schuljahres 2015/16 ist die Gesamt-Fertigstellung geplant. Während des Baus übersiedelt die Schule in Container, die auf dem Grundstück der Schule aufgestellt sind. Die BIG investiert rund 22 Millionen Euro in dieses Projekt.

Sanierung Bestand
Die nach dem Abbruch verbleibenden 6.600 Quadratmeter des Altbaus werden „entkernt“, um eine Neuaufteilung der Räume zu ermöglichen. Einzig die Schwimmhalle bleibt, wo sie derzeit ist. Aber auch sie wird gründlich saniert (Neue Fliesen, neue Sanitäranlagen, verbesserter Zugang zur Technikzentrale, behördlich geforderte Notausgänge).
Im Rahmen einer thermischen Sanierung werden Fassaden sowie Kellerdecken neu gedämmt, die Fenster getauscht und das Dach teilweise begrünt. Neu hergestellt werden auch die gesamten Außensportanlagen, darunter eine Laufbahn, Kugelstoßanlage, Hartplatz-Spielfläche.

Neues Raumkonzept der Schule
Sind die Zubauten errichtet und der Altbau entkernt, können die Räume gemäß aktuellen pädagogischen Konzepten eingerichtet werden. Die Stammklassen werden zu „Clustern“ zusammengefasst und jeweils um frei nutzbare Flächen für Gruppen- und Projektarbeiten gruppiert. Atrien und Höfe bringen reichlich Tageslicht auf die Gänge und können sowohl in den Pausen als auch für den Unterricht genutzt werden. Im Untergeschoß befinden sich die Räume für den Werkunterricht und die Haustechnik.
Im Erdgeschoß sind Verwaltung und Lehrerarbeitsbereiche. Nachmittagsbetreuung, Schulbuffet, Mehrzwecksaal, Bibliothek sowie EDV-Unterrichtsklassen samt einer frei nutzbaren Fläche sind hier ebenfalls untergebracht. Ein neuer, überdachter Schulgarten kann unabhängig von der Witterung genutzt werden. Das erste Obergeschoß beheimatet neben Stammklassen, Chemie-, Physik- und Biologiesäle samt Labors. Im zweiten Obergeschoß befinden sich weitere Stammklassen sowie die neuen Zeichensäle. Sie sind so konzipiert, dass sie stets einen optimalen Lichteinfall bieten, um möglichst gute Arbeitsbedingungen zu schaffen.

Neubau Turnhalle
An der Ostseite der Schule wird eine rund 1.000 Quadratmeter große Turnhalle inklusive Garderoben und Sanitäranlagen neu errichtet. Hierfür laufen gerade die Aushubarbeiten.

 

Nutzung natürlicher Ressourcen

Künftig soll im BG BRG Krems so wenig Kunstlicht wie möglich zum Einsatz kommen. Daher werden neue Jalousien installiert, die dem jeweiligen Sonnenstand entsprechend „mitwandern“ und das Tageslicht an die Decken der Räume reflektieren. Für angenehme Temperaturen im Sommer sorgt eine Nachtlüftung.  Das Brauchwasser wird aus einem eigenen Grundwasserbrunnen bezogen.

 

Barrierefreiheit

Über einen neuen Lift kann jede Etage barrierefrei erschlossen werden. Ein taktiles Leitsystem am Vorplatz bringt alle sicher bis zum neu gestalteten Eingangsbereich.

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up