Samstag, Februar 08, 2025

Die Arbeiten auf Salzburgs größter Wohnbau-Baustelle am ehemaligen Struberkasernen-Areal, dem Freiraum Maxglan, laufen auch nach der Alpine-Pleite weiter. Die Baufirma Steiner & Wanner aus Radstadt, die mit der Alpine gemeinsam in der ARGE Freiraum Maxglan für die Durchführung der Bauarbeiten an mehr als 350 Wohnungen, einem Kindergarten und Geschäften verantwortlich zeichnet, wird die Baustelle fortführen.

Die wenigen noch auf der Baustelle tätigen Alpine-Mitarbeiter sollen übernommen werden. „Die Mitarbeiter im Baumanagement haben bereits zu uns gewechselt, bei den Bauarbeitern warten wir noch auf deren Zustimmung. Insgesamt sind das rund zehn Personen“, informiert Günther Wanner, Geschäftsführer von Steiner & Wanner. Die Baufirma Steiner & Wanner versucht auch die 47 Eigentumswohnungen, die der Alpine zuzuordnen sind, in Zusammenarbeit mit dem Masseverwalter zeitgerecht fertig zu stellen. Die ersten Wohnungen sollen lediglich mit einer einmonatigen Verzögerung noch im November dieses Jahres an die Bewohner übergeben werden.

Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen in Höhe von rund 65 Millionen Euro werden auf insgesamt 50.000 Quadratmetern 357 geförderte Miet-, Mietkauf- und Eigentums-Wohnungen mit Tiefgaragen, ein Kindergarten, Spielplätze, Geschäfte, Sportstätten, Fahrradwege und ein neuer Stadtteilpark errichtet. Als Bauträger fungieren bei diesem Mega-Projekt die gemeinnützigen Bauvereinigungen „Salzburger Siedlungswerk“, „gswb“, „Heimat Österreich“ und die Genossenschaft „Die Salzburg“ sowie "Steiner & Wanner" aus Radstadt.

Für die gemeinnützigen Bauvereinigungen zeichnen sich durch den Ausfall der Alpine keine negativen Auswirkungen ab. Denn bei der Finanzierung der einzelnen Bauvorhaben hat Sicherheit absolute Priorität. So orientieren sich die Zahlungsvereinbarungen immer am Baufortschritt, da auch öffentliche Gelder aus dem Wohnbaufonds in die Projekte fließen. Und jeder Bauabschnitt wird genau geprüft. So wurde auch bei der Baustelle Freiraum Maxglan keine Vorfinanzierung geleistet.

Geförderte Mietkauf- und Mietwohnungen

96 Mietkauf-Wohnungen werden beim Freiraum Maxglan von den gemeinnützigen Bauträgern, dem Salzburger Siedlungswerk (66 Wohneinheiten), das zur Salzburg Wohnbau-Gruppe gehört, und der Heimat Österreich (30 Wohneinheiten) gebaut. Weitere 163 geförderte Mietwohnungen entfallen auf die gswb (98 Wohneinheiten) und die Genossenschaft „Die Salzburg“ (65 Wohneinheiten). Die Mietkaufwohnungen des Salzburger Siedlungswerks werden voraussichtlich ebenfalls noch im Herbst fertiggestellt werden, die der Heimat Österreich werden im Frühjahr nächsten Jahres bezugsfertig sein. Die geförderten Mietwohnungen von Die Salzburg/gswb werden Ende 2013/Anfang 2014 an die Bewohner übergeben. Alle Wohnungen sind bereits vergeben.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up