Donnerstag, Februar 06, 2025

Das Handelsgericht Wien hat über das Vermögen der Alpine Holding GmbH das Konkursverfahren eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Karl F. Engelhart bestellt.

Die allgemeine Berichts- sowie Prüfungstagsatzung findet am 03.09.2013 am Handelsgericht Wien statt. Das Insolvenzgericht hat die Anmeldefrist mit dem 20.08.2013 festgesetzt.

Das wesentliche Vermögen der Alpine Holding GmbH liegt in Beteiligungen und Darlehen an Tochtergesellschaften. Die Hauptbeteiligung besteht über eine Zwischenholding Hoch &Tief Baubeteiligungen GmbH und zwar ein Anteil von 81% an der mittlerweile ebenso insolventen Alpine Bau GmbH.

Laut Schuldnerangaben betragen die Passiva rd. EUR 700 Mio.

Diese Verbindlichkeiten belaufen sich im Wesentlichen auf EUR 290 Mio. aus den drei begebenen Anleihen und weiteren ca. EUR 450 Mio. aus diversen Haftungen gegenüber Kreditgebern im Alpine Konzern. Die Inhaber der Anleihen müssen daher mit einem erheblichen Verlust ihres Investments rechnen.

Folgende 3 Anleihen wurden begeben:
Zinssatz: 5,25% fix
Laufzeit: 2010 bis 2015
Emission: EUR 100 Mio
Zinsfälligkeit: 1. Juli
Joint Lead: Unicredit Bank Austria, BAWAG PSK
ISIN: AT0000A0JDG2

Zinssatz: 5,25% fix
Laufzeit: 2011 bis 2016
Emission: EUR 90 Mio
Zinsfälligkeit: 10. Juni
Joint Lead: Erste Group Bank, Unicredit Bank Austria
ISIN: AT0000A0PJJ0

Zinssatz: 6,0% fix
Laufzeit: 2012 bis 2017
Emission: EUR 100 Mio
Zinsfälligkeit: 22. Mai
Joint Lead: BAWAG PSK, Raiffeisen Bank International
ISIN: AT0000A0V834

Da die Emittentin nach Angaben auch über keine eigene Liquidität verfügt und mit anderen Zuflüssen aus dem Konzern derzeit nicht zu rechnen ist, wurde über die Alpine Holding GmbH das Konkursverfahren eröffnet.
Wie hoch eine Insolvenzquote sein wird, lässt sich derzeit nicht abschätzen. Nach Einschätzung des KSV1870 wird diese jedoch im unteren einstelligen Bereich liegen.

 

 

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up