Mittwoch, Februar 05, 2025

In Hüttenheim in Unterfranken baut Knauf seit den 30er-Jahren über Tage Gips und seit den 50er-Jahren unter Tage Anhydrit ab. Und obwohl sich die Lagerstätten unter dem Tannenberg dem Ende zuneigen, sollte der Abbau für die nächs­ten 120 Jahre gesichert sein.

 

Vor 220 Millionen Jahren lagen Teile Unterfrankens in Bayern in subtropischem Klima. In einer Lagune im Raum Hüttenheim lagerte sich eine mächtige, acht Meter dicke Anhydritschicht ab. Dort, wo Anhydrit mit Wasser in Berührung kommt, entsteht Gips, der bereits seit Jahrhunderten im Vorfeld der Berge im Iphöfer-Hüttenheimer Raum abgebaut wird. Seit den 30er-Jahren ist auch die Firma Knauf im unterfränkischen Raum aktiv. Den Anfang machte der übertägige Gipsabbau, seit 1957 wird auch Anhydrit untertägig abgebaut. Erfolgte der Anhydritabbau zunächst ausschließlich für Kunden aus der Zementindustrie, kamen später auch größere Mengen für den Steinkohlenbergbau hinzu. Ende der 80er-Jahre ging der Steinkohlebergbau als Kunde verloren und die Fördermenge in Hüttenheim drastisch zurück. 1988 wurden nur noch 69.000 Tonnen abgebaut, diese Fördermenge wurde von einem einzigen Mitarbeiter erbracht. Bevor die Grube geschlossen werden musste, fand man im Produkt Fließestrich ein neues Standbein. Heute werden in dem insgesamt fast 150 Kilometer langen Stollensystem unter dem Tannenberg wieder 200.000 bis 220.000 Tonnen pro Jahr gefördert.  

Abbau & Transport 

Der Abbau erfolgt über Bohr- und Sprengarbeiten. Für jede Sprengung werden mit einem Bohrwagen 23 Sprenglöcher mit einem Durchmesser von 45 Millimetern und einer Länge von drei Metern gebohrt. Als Sprengstoff kommt ein Gemisch aus Ammoniumnitrat und einem speziellen Öl zum Einsatz. Sprengungen erfolgen ausschließlich am Ende der Spätschicht. Dann befindet sich lediglich der Sprengmeister im Abbaubereich und die Sprenggase können über Nacht abziehen, damit die Einsatzorte zu Beginn der Frühschicht gefahrlos betreten werden können. Der Transport des Abbaumaterials erfolgt über Radlader und Schleppergespanne.

Hüttenheimer Zukunft

Der Anhydrit-Abbau unter dem Tannenberg geht unweigerlich dem Ende entgegen. Der Standort Hüttenheim muss deswegen aber nicht um seine Zukunft bangen. Der angrenzende Bullenheimer Berg verfügt über ähnlich ergiebige Lagerstätten. Da der Bullenheimer Berg rund viermal so groß ist wie der Tannenberg, werden die Vorräte auch für die nächsten 120 Jahre reichen.

 

>>Glosar

Anhydrit: Den Unterschied zwischen Gips und Anhydrit macht das Wasser. Während Gips im Kristallgitter zwei Anteile Wasser eingebaut hat, ist Anhydrit wasserfrei. Gelangt Oberflächen- oder Grundwasser an den Anhydrit, nimmt dieser das Wasser ins Kristallgitter auf und wandelt sich im Laufe von Jahrtausenden in Gips um.

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up