Mittwoch, Februar 05, 2025

In der Steiermark gibt es ab sofort für die Errichtung eines Eigenheimes bares Geld statt gestützter Darlehen.

Die Richtlinien zur Eigenheimförderung in der Steiermark werden geändert. Statt dem bisherigen Annuitätenzuschuss wird es in Zukunft eine Direktförderung mit Einkommensobergrenzen geben. Zustimmung gibt es unter anderem von der Gewerkschaft Bau-Holz (GBH), die jedoch weitere Ergänzungen fordert, um der hohen Arbeitslosigkeit am Bau entgegenwirken zu können. „Es ist sinnvoll, dass Häuslbauer in Zukunft eine nicht rückzahlbare Direktförderung im Rahmen der Wohnbauförderung bekommen. So erhält eine Jungfamilie mit 2 Kindern bis zu 13.000 Euro. Das ist zielführender als das alte System mit gestützten Darlehen", erklärt GBH-Bundesvorsitzender Josef Muchitsch.

Im Jahr 2012 wurden in der Steiermark nur mehr rund 250 Eigenheime gefördert. Ziel müssen mindestens 500 neue Förderwerber jährlich sein. Eine Rechnungslegung bei Fertigstellung ist ebenfalls Bestandteil der neuen Eigenheimförderung. Genau hier erwartet sich Muchitsch aber einen zusätzlichen Schritt der Landesregierung.

„Die neue Förderung soll nicht nur an eine Rechnungslegung gebunden sein, sondern auch an die Vergabe an unsere steirischen Firmen und Mitarbeiter. Das ist aufgrund der hohen steirischen Bauarbeitslosigkeit Gebot der Stunde. Die Steiermark hat mit 1.910 zusätzlichen arbeitssuchenden Bauarbeitern im Vergleichsmonat April die `rote Laterne´ in Österreich. Bei den Förderungen müssen steirische Unternehmen mit ihren Arbeitnehmern bevorzugt werden. Dazu müssen Firmensitz und Anmeldung der Arbeiter in der Steiermark Voraussetzung sein. Diese Regelung muss auch für Subvergaben gelten”, fordert Muchitsch.

Die Rechtskonformität für diese Forderung ist laut EU-Recht aufgrund einer Entscheidung des europäischen Gerichtshofes gegeben. Laut dieser Entscheidung besteht die Möglichkeit, dass die öffentliche Hand Maßnahmen für regionale Vergaben setzt, um eine überdurchschnittlich hohe Arbeitslosigkeit im eigenen Land zu senken.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up