Donnerstag, Februar 06, 2025

Ein Glanzlicht im Rahmen der Bau war erneut die Lange Nacht der Architektur.

Mehr als 20.000 architekturbegeisterte Menschen nahmen an dem nächtlichen Event teil. Das sind nochmals deutlich mehr als zur ohnehin schon eindrucksvollen Premiere vor zwei Jahren. Besonders gefragt bei den Besuchern waren die ADAC-Zentrale, die Fraunhofer-Zentrale, der Skygarden im Arnulfpark, die Allianz-Arena, die BMW Welt, der Zentrale Omnibusbahnhof ZOB und der Central Tower. In diesen Gebäuden war der Andrang so groß, dass sie teilweise geschlossen werden mussten. »Wir haben im Skygarden über 3.000 Besucher gezählt. Trotz Warteschlangenmanagements in der Eingangslobby mussten sich viele Besucher zunächst draußen anstellen, was aber der guten Laune keinen Abbruch getan hat«, berichtete Markus Diekow, Unternehmenssprecher des Skygarden-Eigentümers CA Immo Deutschland.

Auf großes Interesse stießen auch Gebäude, die sich noch vor ihrer eigentlichen Fertigstellung im Rohbau präsentierten, wie das SüdhausBau Neubauprojekt in der Brudermühlstraße oder das Projekt Münchner Süden in der Koppstraße.  Nachtschwärmer konnten sich das Zusammenspiel von optimaler Raumakustik und effektivem Schallschutz im BobBeaman Musikclub erklären lassen. Und Gläubige lernten die Herz-Jesu Kirche auch mal außerhalb des Gottesdienstes von ihrer architektonischen Seite kennen. »Das Konzept, das wir mit der Langen Nacht verknüpfen, ist voll aufgegangen. Das Thema der Messe, nämlich Architektur und Bauen, war damit Gesprächs- und Diskussionsstoff in der Stadt. Die hohe Teilnehmerzahl zeigt, wie sehr Architektur begeistern kann. Für uns steht fest, dass es auch zur Bau 2015 wieder eine Lange Nacht der Architektur geben soll«, so Messe-Geschäftsführer Reinhard Pfeiffer.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up