Donnerstag, Februar 06, 2025

Plattformen und Produkte made in Austria für Raumplanung, Asset-Management und  Verkehrsmanagement. Was heimische Unternehmen leisten: neue Entwicklungen für Verwaltung, Verkehr und Wirtschaft.

 

> »IDA« schafft Übersicht
Die Abteilung Landes- und Gemeindeentwicklung des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung hat mit einer Infrastrukturdatenbank namens »Raum­IDA« ein effizientes Planungs- und Verwaltungswerkzeug entwickelt. Mit RaumIDA wurde ein schlagkräftiges Instrument für die Planung und Steuerung von Assets in der kommunalen Infrastruktur geschaffen. Neben Masken für Bearbeitung und Recherche sowie einem umfangreichen Reporting wurde ein ausgefeiltes Berechtigungskonzept realisiert, um den beteiligten Landesdienststellen und Gemeinden Zugriff auf die Daten zu ermöglichen. BEKO Engineering & Informatik unter der Leitung von Manfred Dorner der Geschäftstelle Graz hat neben der Programmierung auchbei der Planung und dem Design der Software mitgewirkt.

Info: www.raumplanung.steiermark.at

> Kataster aus der Wolke
ProOffice ist eine Softwarelösung mit GIS-Anbindung für Arbeitsabläufe rund um Infrastruktur aller Art. Ob Immobilie, Spielplatz, Kanal oder Baumbestände – das alles »findet draußen statt« und kann gemeinsam im Außen- und im Innendienst verwaltet werden. Dabei wird von einer mobilen Onlinelösung heute erwartet, dass der Zugriff auf Unternehmensdaten jederzeit und immer aktuell erfolgen kann. Die Applikation des heimischen IT-Spezialisten Synergis bildet dabei den Zugang und die Analyse von Sachdaten, Dokumenten und raumbezogenen Informationen für Anlagen, Immobilien und Investitionsgüter ab. Die cloudfähige Lösung zeichnet sich durch Touch-Bedienbarkeit, Selbstverortung, Integration von CAD-Daten sowie Kollaborationswerkzeuge, Aufgabenlisten und ein leistungsstarkes Berichtwesen aus.

Info: prooffice.mysynergis.com

Schnell wie die Feuerwehr
Freiwillige Feuerwehren müssen ihre Einsätze genau dokumentieren – dazu zählt auch die Beschreibung der Lage, des Einsatzortes und der eingesetzten Einsatzkräfte. Für diese Dokumentationen sind Lagekarten notwendig, ebenso wie für die Planung und Ausrichtung von Übungen und Wettkämpfen. Die Freiwillige Feuerwehr Pinkafeld hatte Mitte 2011 die Idee, dies mit modernen elektronischen Hilfsmitteln abzudecken. Mit dem kostenlosen Kartenviewer Esri Arc Explorer können vom Land Burgenland zur Verfügung gestellte digitale Kartengrundlagen von Luftbildern, Straßennetz, Wasserleitungen sowie Hochwasseranschlaglinien aufgerufen und für die Lagedokumentation verwendet werden. Aus dem lokalen Projekt, Lagekarten mithilfe von digitalen Karten zu erstellen, ist in der Zwischenzeit ein landesweites Hilfsmittel für alle Feuerwehren des Burgenlandes geworden.

Info: www.fh-pinkafeld.ac.at/ff/

Gigantisches GIS
Für A1 Telekom Austria hat die burgenländische Ingenieursschmiede rmDATA eine der größten GIS-Auskunftslösungen in Österreich realisiert. Das webbasierte Geoinformationssystem wird seit Mai 2012 eingesetzt und ist in kürzester Zeit zu einer der wichtigsten IT-Anwendungen des Telekomproviders geworden. Ein von rmDATA selbst entwickelter GIS-Viewer bietet die Möglichkeit, räumliche Informationen des gesamten Mobil- und Festnetzes in beliebige Systeme und Prozesse zu integrieren – etwa für die Beauskunftung im Kundenservice oder für das effiziente Management der Netze. Der Viewer verwaltet mehr als 675 Millionen grafische Objekte in der Geodatenbank und visualisiert über 50 GB Rasterdaten. Die 8.000 Anwender bekommen über vier Applikationsserver mit Lastverteilung sowie einen Oracle-Datenbank-Server die gewünschten Karten trotzdem in Sekundenschnelle einfach im Internetbrowser angezeigt.

Info: www.rmdata-geospatial.com

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up