Mittwoch, Februar 05, 2025

 

Der erste Vollhybrid-Lkw der Entsorgungsbranche dreht in Wien im Auftrag von Saubermacher seine Runden.In Wien soll der erste Vollhybrid-Lkw für weniger Lärm und weniger Abgase sorgen

- Damit wollen Volvo und Saubermacher gemeinsam eine neue Ära der verantwortungsvollen Logistik in der Entsorgungsbranche einläuten.


Durch die Vermeidung von Treibhausgasemissionen bei der Aufbereitung und Verwertung von Abfällen und durch die Bereitstellung von Alternativbrennstoffen für industrielle Feuerungsanlagen leistet Saubermacher einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz. Laut einer aktuellen Klimabilanz-Studie erspart der Entsorgungs- und Verwertungsspezialist unserer Atmosphäre jährlich rund 237.000 Tonnen CO2. Dies entspricht einem Geldwert von rund drei Millionen Euro für Österreich.

Den nächsten Schritt hat Saubermacher jetzt in Wien gemacht. Seit Ende Juni kommt in der Bundeshauptstadt ein Vollhybrid-Lkw von Volvo zum Einsatz. Davon sollen sowohl Kunden, Anrainer, Mitarbeiter und natürlich das Unternehmen selbst profitieren. Die übliche Geräuschkulisse kann um bis zu 50 % reduziert werden, dazu werden die Treibhausemissionen um bis zu 30 % und der Treibstoffverbrauch um bis zu 25 % gesenkt. »In Wien wird der neue Vollhybrid-Lkw sein Potenzial im Stop-and-go-Verkehr voll entfalten können«, ist Frank Dicker, Vertriebs- und Marketingvorstand von Saubermacher, überzeugt.

Es ist nicht das erste Mal, dass Saubermacher in Sachen Nachhaltigkeit Pionierarbeit leistet. »Wir waren auch der erste Entsorger, der Erdgas-Lkws in Wien und E-Cars als Pool-Autos eingesetzt haben«, erklärt Saubermacher-Gründer Hans Roth.

Der Lkw

Der 26-Tonnen-Lkw von Volvo ist ein Parallelhybrid. Leistung von Diesel- und Elektromotor können also gemeinsam oder unabhängig voneinander genutzt werden. Im Hybridmodus wird beim Anfahren der Elektromodus bis zu 50 km/h genutzt. Bis zu einer Strecke von zwei Kilometern kann der Lkw rein elektrisch und damit emissionsfrei fahren. Im Hybridmodus wird nach dem ersten Gangwechsel der Dieselmotor gestartet und beide Motoren laufen zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs parallel. Beim Bremsen arbeitet der Elektromotor als Generator und liefert Energie zum Aufladen der Batterie.

»Die Hybridisierung ist die Zukunft für große Nutzfahrzeuge wie Lkw und Bus«, ist Herbert Spiegel, Geschäftsführer der Volvo Austria GmbH, von der Bedeutung der Technologie überzeugt. Als erster Lkw-Hersteller startete Volvo 2011 mit einer limitierten Anfertigung von 100 Hybrid-Lkws, die bis zum Jahr 2013 in 13 europäischen Länder ausgeliefert werden.

 

>> Volvo FE Hybrid:

- Typ: Parallel-Hybrid, ausgeführt als
- Vollhybrid
- Klasse: 26 Tonnen
- Dieselmotor: 7-Liter-Sechszylinder,
- 340 PS
- Elektromotor: 163 PS
- Batterien:  Lithium-Ionen
- Emissionen: Abgasnorm Euro 5

 

Lesen Sie hier das Interview mit Herbert Spiegel, Geschäftsführer Volvo Trucks, und mit Frank Dicker, Vertriebs- und Marketingvorstand Saubermacher!

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up