Mittwoch, Februar 05, 2025

Mehr als 1.700 Besucher machten den Betontag 2012 zu einem vollen Erfolg. Vom 18. bis 20. April fand in Wien der Betontag 2012 statt. 1.700 Teilnehmer aus zwölf Ländern tummelten sich im Austria Center, lauschten den 50 Fachvorträgen und besuchten die Stände der mehr als 90 Aussteller. Die Stimmung war gut, es waren aber auch kritische Töne zu vernehmen.

Der Tenor war eindeutig: Der Betontag 2012 war ein voller Erfolg, Frequenz und Qualität der Kontakte waren sehr zufriedenstellend. Michael Pauser, Geschäftsführer des Veranstalters Österreichische Bautechnik Vereinigung, sprach gar von der größten zentraleuropäische Kommunikationsplattform für Vertreter von Bauherrn, Bau- und Baustoffindustrie  und Ingenieurbüros. Etwas weniger euphorisch waren die Aussteller. »Man muss einfach dabei sein«, sagt etwa Holcim-Chef Josef Nowak, der den Betontag vor allem dazu nutze, das C3-Atelier einem Fachpublikum näher zu bringen. Und die Resonanz auf diese Plattform für alle, die sich für die Themen Zement und Beton interessieren, war laut Nowak sehr gut. Auch international hat sich das C3-Atelier schon einen Namen gemacht und Nachahmer in Aserbaidschan und Russland gefunden. Walter Schneeweis, Vertriebsleiter von Doka, sieht im Betontag einen »sehr angenehmen und unterhaltsamen Rahmen, um Beziehungen zu unseren Kunden und Partnern zu pflegen«. Und VÖZ-Geschäftsführer Felix Friembichler lobte den Betontag »als attraktive Bühne für Wissenschaftler, Investoren, Planer, Ausführende und Lieferanten, um ihre Projekte und Leistungen einem Fachpublikum zu präsentieren«.

Kritik gab es vor allem an der Preispolitik: Die hohen Eintritts­preise führen dazu, dass fast nur von den Unternehmen persönlich eingeladene Gäste zum Betontag kamen. Das macht es sehr schwierig für die Unternehmen, neue Kontakte zu knüpfen. 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up