Mittwoch, Februar 05, 2025

Einer der Stars auf der Liebherr Roadshow: der Raupenbagger R936.Die Liebherr Roadshow ist heuer bereits zum dritten Mal unterwegs durch Österreich und Tschechien. Zwischen Ende März und Anfang Mai 2012 bietet sich an fünf Stationen die Möglichkeit, 18 Baumaschinen – darunter sechs Weltpremieren – vor Ort zu sehen und auch selbst im praktischen Einsatz zu testen. Parallel zu dieser mobilen Leistungsschau wird der europäische Turmdrehkran-Fahrercup ausgetragen.

Nicht zuletzt aufgrund des positiven Feedbacks entschied man sich bei Liebherr abermals für eine eigene Veranstaltung. »Die Erfahrung der Roadshows zeigt uns, dass der Faktor Zeit auf einer Messe nicht gegeben ist«, sagt Otto Singer, Geschäftsführer des Baumaschinenwerks Bischofshofen. Bei rund 100 Ausstellern würden die Kunden von Stand zu Stand eilen, intensive Gespräche wären kaum möglich. »Zudem ist eine Messe nicht mehr der Ort, wo man aktiv Geräte zur Schau stellen kann. Der Vertrieb von Premiumprodukten erfordert auch ein hohes Maß an Professionalität in der Umsetzung«, spielt der Firmenchef auf organisatorische Probleme am Rande der Mawev-Show an. Unter den erstmals präsentierten Baumaschinen stechen zunächst die Radlader der Abgasstufe IIIB hervor. Diese moderne Fahrzeuggeneration reduziert durch den Einsatz der Common-Rail-Technologie die Schadstoffemissionen, das neu entwickelte System Liebherr-Power-Efficiency (LPE) bringt eine zusätzliche Kraftstoffersparnis von bis zu 8 %. Auf der Roadshow werden der L 580 und der L 566 gezeigt.

Unter den Raupenbaggern beeindruckt der neue R936, eine Weiterentwicklung des R 934C, mit deutlich verbesserter Leistungsfähigkeit. Zwei voneinander unabhängige hydraulische Kreise ermöglichen die sinnvolle Ansteuerung der Komponenten insbesondere bei überlagerten Bewegungen. Durch das »Positive Control Hydrauliksystem« und die spezielle Steuerungslogik kann die Energieeffizienz um bis zu 20 % gesteigert werden. Aus dem Werk in Kirchdorf, der Liebherr-Hydraulikbagger GmbH, kommen der neue A 918 Compact Litronic mit Trimble-GPS-Steuerung sowie sein kleinerer Bruder A 914. Mit seinen kompakten Abmessungen und einem Heckschwenkradius von nur 1.750 mm ist er ideal für Arbeiten in beengter Umgebung.

Ebenfalls zum ersten Mal wird der Schnelleinsatzkran 65 K der Öffentlichkeit präsentiert, der im Vergleich zum Vorgängermodell mit deutlich geringeren Transportmaßen aufwartet. Der komplette Kran inklusive Ballast kann mit nur zwei Lkw zur Baustelle befördert werden. Aufgrund der konstruktiven Auslegung des Oberwagens mit extrem kurzem Überstand ist es zudem möglich, den 65 K sehr nahe an Gebäuden zu montieren.

Ergänzend zur Fahrzeugpalette wird auch die Mischanlage Mobilmix 0.5 vorgeführt. »Beton vor Ort zu produzieren, ist bei den hohen Treibstoffpreisen wieder gefragt«, bestätigt Liebherr-Marketingleiter Johann Kreuzberger. Die Anlage ist in nur einer Stunde aufgebaut.

Mit an Bord sind als Partner Mercedes-Benz, Schwarzmüller und Trimble. Los geht’s bereits am 30./31. März in Roppen/Tirol; weitere Stationen sind Vorchdorf (13./14.4.), Unterpremstätten (20./21.4.), Bratčice bei Brünn (25./26.4.) und Markgrafneusiedl (4./5.5.).

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up