Donnerstag, Februar 06, 2025

Hält das Dach oder hält es nicht? Ein Gericht sagt ja, Generalunternehmer Hochtief bleibt skeptisch und ortet weiter Fehler in der Planung.Es ist die größte Kulturbaustelle Europas und gleichzeitig eines der umstrittensten Projekte Deutschlands. Bei der Elbphilharmonie in Hamburg ist so ziemlich alles schief gegangen, was auf einer Baustelle schief gehen kann. Die Projektkosten sind von ursprünglich knapp 80 Millionen Euro auf fast 500 Millionen Euro explodiert und auch die Fertigstellung verzögert sich massiv. Ist man ursprünglich von einer Eröffnung im Jahr 2013 ausgegangen, ist jetzt von 2014 und sogar 2015 die Rede. Dazu kommen laufende Diskussionen und Gerichtsverhandlungen über bau- und sicherheitstechnische Aspekte des Projekts. Im November hat Generalunternehmer Hochtief die Bauarbeiten in einigen Teilbereichen des Projekts eingestellt, weil man die Sicherheit der Dachkonstruktion anzweifelte. Die Rede war von falsch berechneter Statik.

Jetzt ist das Landgericht Hamburg zu der Erkenntnis gekommen, dass der Baustopp nicht rechtens war und die Dachkonstruktion in der geplanten Form sicher ist. »Wir können die Einschätzung der Behörde nicht teilen«, heißt es vonseiten Hochtiefs. Die Bedenken des Unternehmens gegen die Statik sind bis heute nicht ausgeräumt. Die von Hochtief beauftragten Gutachter seien führende Statikexperten, die sich seit 2009 intensiv mit der Überprüfung der Dachkonstruktion beschäftigt haben und zu dem Ergebnis kommen, dass die geforderten Sicherheiten für die Stahl-Beton-Konstruktion nicht nachgewiesen werden können. Auch Folgeschäden wie Risse in der Konstruktion und im Ausbau seien möglich.

Hochtief will dennoch die Arbeiten am Dach »so schnell wie möglich wieder aufnehmen«, prüft aber parallel Risiko- und Haftungsfragen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up