Samstag, Februar 08, 2025

Dank modernster Wärmedämmung: Geförderter Wohnbau auf Passivhausniveau.Young Corner ist eines der Leuchtturmprojekte zur Belebung des Wiener Nordbahnhofs. Der kostengünstige Wohnbau auf qualitativ hohem Niveau ist speziell auf die Anforderungen junger Bewohner zugeschnitten.

Das Planungskonzept des Gebäudes ist darauf ausgerichtet, die Kosten der statischen Konstruktion so effizient wie möglich zu halten und die sich daraus ergebenden Einsparungen in die energetische Qualität zu investieren. Die Stahl- und Betonkonstruktionen wurden bei hochwertiger Ausführung auf das statisch erforderliche Maß reduziert. Mehr als üblich hat man in die Gebäudehülle sowie kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung investiert. »Damit ist es uns gelungen, einen Heizwärmebedarf von 7 kWh/m2a (OIB) und damit nach den Regeln des geförderten Wohnbaus ein Passivhaus zu realisieren«, zieht Architekt Martin Treberspurg, Trebers­purg & Partner Architekten, Bilanz. Maßgeblich für diesen Erfolg war die Art der Wärmedämmung.  Mit weber.therm plus ultra hat man sich für eine ungewöhnliche Dämmplatte entschieden, die einen Wärmeleitwert von 0,022 W/mK aufweist. Während man bei einer Außenwand aus 20 cm Stahlbeton ein Wärmedämmverbundsystem mit etwa 16 cm Dicke benötigen würde, um Passivhausniveau zu erreichen, kommt die innovative Resol-Hartschaumplatte von Weber Terranova mit nur 9 cm aus. Damit wird wertvolle Wohnnutzfläche gewonnen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up