Mittwoch, Februar 05, 2025

 

''Ein Trend ist eine Mode und Mode hat in Bereichen, wo es um Sicherheit und Schutz geht, keine Priorität.'' Martin Olbrich über die ewige Diskussion Steildach vs. Flachdach. Ein Interview mit Martin Olbrich, Tondach Gleinstätten AG.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Martin Olbrich, Prokurist der Tondach Gleinstätten AG, über aktuelle Trends im Dachbereich, den steigenden Stellenwert von Sanierungen und die Dauerdiskussion Steildach versus Flachdach.

Report: Steildach versus Flachdach: Der Trend geht in Richtung flache Dächer. Wie schätzen Sie die aktuelle Entwicklung in Österreich ein?

Martin Olbrich: Ein Trend ist eine Mode und Mode hat in Bereichen, wo es um Sicherheit und Schutz geht, keine Priorität.  In unseren Breitengraden und in Zeiten starker Stürme und Hagelunwetter ist ein Steildach einfach die sicherste und beste Variante. Die Vorteile dieser Dachform beziehen sich auf die Funktionalität und die Sicherheit. Niederschlagswasser kann sofort abgeleitet werden, es können keine Gefahren durch hohe Schneelasten wie z.B. bei einem Flachdach entstehen.

Weiters sinkt das Risiko in Bezug auf Eisrückstau enorm. Wassereintritte, die Feuchteschäden und Schimmel hervorrufen, sind bei einem Steildach ein zu vernachlässigender Schaden. Bei einem Flachdach z.B. stellen hohe Schneelasten als auch Wasser die größten Risiken für die Bewohner dar. Laut dem österreichischen Bauschadensbericht  treten die häufigsten Mängel und Schäden im Bereich der Abdichtungen von Flachdächern, Balkonen und Terrassen auf. Durch die zunehmende Belastung der Dächer aufgrund exogener Kräfte werden natürlich auch die Anforderungen an das Dachmaterial und an die Verarbeiter höher. 

Report: Welche aktuellen Trends sehen Sie im Dachbereich?

Olbrich: Es ist nach wie vor ein klarer Trend zum natürlichen Dachmaterial Tondachziegel erkennbar, ein weiterer Trend ist die »Farbe am Dach«. Häusl­bauer und Sanierer möchten Individualität leben. Deshalb bieten wir auch eine sehr umfangreiche Farbpalette mit drei Oberflächen.  

Report: Welche Rolle spielt das Thema Energie?

Olbrich: Das Thema Energie ist in aller Munde und viele sprechen von thermischer Sanierung. Der Großteil der Energie, rund 30 Prozent, entweicht aber über alte bzw. mangelhafte Dächer. Das bedeutet, dass rund ein Drittel des Energieverlustes durch optimal sanierte Dächer vermieden werden kann. Hier gilt es anzusetzen und Dachdeckerbetriebe als auch Hausbesitzer bestens zu unterstützen. Wir haben daher dieses Jahr die »Tondach  Energiesparoffensive« ins Leben gerufen, um einmal mehr unter Beweis zu stellen, dass wir uns mit dem Thema Energieeffizienz und Nachhaltigkeit auseinandersetzen und entsprechende Gesamtlösungen für den Dachdecker und schließlich auch für den Konsumenten bieten.

Report: Welche speziellen Lösungen für Dachsanierungen haben Sie im Portfolio?

Olbrich: Wir haben unser Produktangebot nach energetischen Gesichtspunkten um viele Komponenten erweitert. So ermöglich etwa die Produktlinie Tondach Verschiebeziegel durch die Verschiebbarkeit der Modelle eine rasche und kosteneffiziente Dachsanierung, da bestehende Lattensysteme nicht erneuert werden müssen. Außerdem haben wir eine feuchtvariable Sanierungsdampfbremse im Angebot. Damit sind Sparren und  Dämmung optimal gegen Einwirkung von Feuchtigkeit geschützt. Dazu gibt es ein winddichtes und regensicheres Unterdach, das zur Sicherheit und Energieeffizienz beiträgt. Neben diffusionsoffenen Tondach-Folien bieten wir für den Verarbeiter auch entsprechende Allroundkleber, Klebebänder und winddichte Anschlussmanschetten an.

Report: Mit welchen Argumenten raten Sie Kunden zu einem Dach von Tondach Gleinstätten?

Olbrich: Der Tondachziegel als Dachbaustoff kann als historisch gewachsener und bewährter  Baustoff die »neuen«  Anforderungen in Bezug auf Ökologie, Energieeffizienz und Design im Vergleich zu anderen Dachmaterialen bestens erfüllen. Aus ökologischer Sicht punkten Tondachziegel, denn echte Tondach-Dachziegel werden aus Erde, Wasser, Luft und Feuer hergestellt, und sind völlig frei von chemischen Zusätzen. Als einziger österreichischer Produzent von echten Tondachziegeln erhielt Tondach Gleinstätten das europäische »Natureplus«-Zeichen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up