Donnerstag, Februar 06, 2025

Gerhard Schenk, Geschäftsführer HSG Zander (M.), zeichnet das Etechcenter mit dem Facility Award 2011 als bestes Gebäude aus.Beim ATGA Kongress wurde über aktuelle Trends und Herausforderungen der FM-Branche diskutiert. Ein Höhepunkt war auch heuer wieder die Verleihung der Austrian FM Awards.

Zeitgleich mit der European Facility Management Conference (siehe nebenstehenden Artikel) ging Ende Mai in Wien auch der ATGA Facility Kongress 2011 über die Bühne. Kernstück der gemeinsam mit der Informations- und Kommunikationsplattform Facility Management Austria FMA durchgeführten Veranstaltung waren die rund 20 Vorträge in- und ausländischer Experten. Dabei ging es um aktuelle Themen wie  »Nachhaltige Architektur für gesunde Produktivität«, »Sicherheit und Kriminalität – ein Planungs- und Organisationsthema« oder »Der Weg zum besseren Gebäude«.

Die Foren der FMA und  ihrer internationalen Schwesterorganisation IFMA beschäftigten sich zum einen mit den »Major Trends im Facility Management« und zum anderen mit »Praxisorientierten Kennzahlen im Facility Management«. IFMA-Präsident Horst Pichlhuber sprach in seinem Impulsreferat über die Herausforderung, die Kosten einer Immobilie über den gesamten Lebenszyklus möglichst niedrig zu halten und gegebenenfalls auch zu reduzieren und gleichzeitig für die optimalen Voraussetzungen für ein produktives Arbeitsklima zu sorgen. Auch das Thema Nachhaltigkeitszertifikate wurde diskutiert, herrscht doch durch die Vielzahl an unterschiedlichen Zertifikaten eine gewisse Unsicherheit. Außerdem wurde darauf hingewiesen, dass durch eine integrale Planung die Kosten reduziert und die Servicequalität gesteigert werden kann.

Heinz Mihatsch, Vorstandsvorsitzender der FMA, nahm in seinem Vortrag die Unternehmen selbst in die Pflicht: »80 Prozent der Unternehmen scheitern nicht an ihrer Strategie, sondern an deren Umsetzung. Jedes strategische Ziel muss mit Kennzahlen, Maßnahmen und deren Umsetzung hinterlegt sein. Nur so können Visionen wie zum Beispiel Innovation, Serviceorientierung, Expansion, Kundenzufriedenheit oder Rendite verwirklicht und gelebt werden.«

 

>> Austrian Facility Management Awards 2011:

Ein absoluter Höhepunkt des ATGA Kongresses ist wie jedes Jahr die Verleihung der FM Awards. Heuer wurden die begehrten Auszeichnungen im Rahmen eines Galadinners im Wiener Rathaus überreicht. Die Preise wurden, wie bereits in den Jahren zuvor, in den Kategorien Architekt 2011, Facility Manager 2011 und Facility 2011 verliehen.

> Facility 2011: Der Preis für das beste Gebäude geht nach Linz. Das Etechcenter in der Linzer Hafenstraße wurde als »energiebewusstes Bürogebäude, das auch morgen noch funktioniert« geplant und erfolgreich realisiert.

> Architekt 2011:  Architekt Christoph Achammer setzt sich seit den 70er-Jahren für die integrale Planung von Gebäuden als Grundlage nachhaltiger Immobilienwirtschaft ein. Damit hat er sich laut Jury deutlich von allen anderen Einreichern abgehoben.

> Facility Manager 2011: Facility Manager des Jahres ist Christian Zwettler. Der 29-Jährige überzeugte die Jury mit seinem enormen FM-Potenzial, das er aktuell in drei nationalen und internationalen Bauprojekten mit einem Gesamtvolumen in Millionenhöhe unter Beweis stellt.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up