Freitag, Februar 07, 2025

Statt zu kleben oder zu dübeln, wird der Ziegel in das Dämmmaterial eingeschoben.Der Ziegel ist mit seiner 5.000 Jahre alten Geschichte nicht nur historisch der erfolgreichste Baustoff , er zählt auch heute noch zu den am häufigsten verwendeten Materialien weltweit. So viel Tradition schützt, ins moderne Eck gedrängt zu werden. Was Innovationen und radikale Neu- und Weiterentwicklungen angeht, gilt der Ziegel gemeinhin als relativ unverdächtig. Das allerdings völlig zu Unrecht, wie Unternehmen wie Pexider oder Wienerberger eindrucksvoll unter Beweis stellen.

Der Marktführer hat Anfang des Jahres eine neue Ziegelgeneration auf den Markt gebracht, die die Dämmung gleich mitbringt. Bis zu 30 Zentimeter mineralischer Steinwolldämmung werden werkseitig in den Porotherm W.i eingebracht. Diese ist passend zum Ziegel dampfdiffusionsoffen, nicht brennbar, wasserabweisend und schädlingsresistent. Im Vergleich zum bisherigen Wienerberger-Spitzenprodukt konnte die Dämmleistung um 25 Prozent verbessert werden, bei einer um einen Zentimeter geringeren Wandstärke.

Ein neues Verfahren zur Herstellung von energiesparenden Ziegelwänden hat das steirische Ziegelwerk Pexider in Zusammenarbeit mit dem Dämmstoffspezialisten Hirsch Servo entwickelt. Musste bisher das Dämmmaterial mittels Kleben oder Dübeln auf den Ziegeln angebracht werden, genügt es künftig, den Tonziegel einfach in das Dämmelement einzuschieben. Dies vereinfacht den Bauablauf, spart Zeit und soll die Kosten um bis zu 20 Prozent senken. Ökologisch sind die Einzelteile zu 100 Prozent recyclebar und bei einem Gebäudeabbruch entsteht kein gemischter Bauschutt als Sondermüll mehr.
Bei einem typischen Einfamilienhaus spart das neue Kombiwand-System etwa 2.000 Mal das Ausrichten der Ziegel. Das Verfahren ist zertifiziert und für ganz Europa zum Patent angemeldet. Am Markt soll es als »CO-PEX Kombiwand-System« positioniert werden.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up