Freitag, September 22, 2023

In seinem Garten hat sich der Olympionike Christoph Suhmann für das Relazzo Terrassensystem von Rehau entschieden.Christoph Sumann setzt auf das Relazzo Terrassensystem.

Seit kurzem haben der österreichische Biathlonstar Christoph Sumann und seine Familie einen neuen Lieblingsplatz im Garten - ihre Relazzo Terrasse. Der 34-jährige, der bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver Silber holte,  und seine Frau haben sich aufgrund der ansprechenden Optik, der Pflegeleichtig- und Langlebigkeit und vor allem der Splitterfreiheit für das innovative System von Rehau entschieden.

Mit seinem Terrassensystem Relazzo hat Rehau in Sachen Design und Qualität neue Maßstäbe gesetzt. Bereits 2009 wurde der von Rehau entwickelte Werkstoff - WPC (Wood-Polymer-Composites) mit dem deutschen Gütesiegel der „Qualitätsgemeinschaft Holzwerkstoffe e.V.“ des VHI ausgezeichnet.

"Das wir in so kurzer Zeit mit diesem Produkt so großes Interesse generieren konnten, bestätigt dessen hervorragende Quallität und Eigenschaften", freut sich der verantwortliche Business Unit Leiter Möbel SE, Jochen Luft.

Neuartiger Werkstoff, hochwertiges System

Relazzo wird aus Rauwood, einem vom Rehau entwickelten WPC-Werkstoff hergestellt. Dabei handelt es sich um eine Kombination von europäischen Hölzern aus nachhaltiger Forstwirtschaft und umweltfreundlichen Polymeren. "Bauherren und Architekten überzeugt vor allem das geringe Quell- und Schwundverhalten sowie die herausragende Oberflächenhärte, eine lange Lebensdauer, Witterungsbeständig- und die leichte Verlegbarkeit sowie das Design." so Jochen Luft.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up