Sonntag, Februar 23, 2025
1. Stellen Sie sich vor, Ihr Handelsunternehmen läuft erfolgreich. Aufgrund der Planung des neuen Geschäftsjahres formulieren Sie für dieses neue Zielsetzungen. Welche der folgenden Aussagen könnte aus Ihrer Feder stammen?

a) So weitermachen wie bisher, denn alles hat bestens geklappt.
b) Einstellung von zwei qualifizierten MitarbeiterInnen für die Kundenbetreuung und den Verkauf.
c) Mehr Umsatz machen als bisher.
d) Eine Gewinnsteigerung von fünf Prozent im kommenden Jahr.

2. Auf Ihrem Schreibtisch liegt seit einer Woche eine Marktforschungsstudie. Sie finden, dass die Zahlen sehr schwierig auszuwerten sind und es viel Arbeit in Anspruch nehmen wird. Der Kunde benötigt die Ergebnisse morgen früh, da er eine neue Werbelinie mit seinen Produkten starten will. Wie gehen Sie vor?

a) Ich werde mich sofort dahinterklemmen, auch wenn ich bis Mitternacht sitze.
b) Mein Assistent macht die Auswertung sicher gut, er wird das für mich übernehmen.
c) Ich organisiere mir Unterstützung von meiner Abteilung.
d) Ich werde dem Kunden morgen spontan Auskunft über die Zahlen geben.

3. Sie betreiben ein Unternehmen, das sich auf den Verkauf von Software spezialisiert hat. Ihre Sekretärin hat einen Termin mit einer Firma vereinbart, die eine Datenbank-Lösung benötigt. Sie kommen zu Ihrem Kunden ins Büro. Wie verhalten Sie sich?


a) Ich beziehe möglichst sofort mehrere Interessierte in die Beratung ein.
b) Ich versuche, außer meinen Kunden auch die Unterstellten durch Freundlichkeit für mich zu gewinnen.
c) Ich konzentriere mich voll auf die Programmbenützer, denn schließlich sollen ja diese damit arbeiten.
d) Ich versuche primär, den Kunden zu überzeugen, widme mich aber auch den Anwendern (SekretärIn, AssistentIn).

4. Ihr Unternehmen hat bereits eine derart gute Auftragslage, dass Sie sich Gedanken um die Neuaufnahme von Mitarbeitern machen müssen. In zwei bis drei Monaten wird es sicher nötig sein, den Personalstand zu vergrößern. Wie gehen Sie vor?

a) Da mache ich mir keine Gedanken, Stellensuchende gibt es mehr als genug, da wird sich schon einer finden.
b) Ich sprechen mit den Mitarbeitern und grenze dann ein, welche Kräfte wir genau benötigen.
c) Ich werde Freunde fragen, ob sie nicht bei mir mitarbeiten möchten. Da wir uns alle gut verstehen, fördert das sicher das Betriebsklima.
d) Ich setze ein Anforderungsprofil auf und überlege mir, wo und wie ich diese Mitarbeiter finde.

5. Welche dieser Aussagen treffen auf Sie zu?

a) Ich orientiere mich gerne an vorgegebenen Regeln und Strukturen.
b) Entscheidungen treffe ich ohne Umschweife.
c) Es war mir schon immer wichtig, in meinem beruflichen Leben viel zu erreichen.
d) Eine unerwartete Niederlage macht mir länger zu schaffen.
e) Ich nehme alles gleich in Angriff.
f) Es macht mir Spaß, aus Routinen auszu­brechen.

Der vollständige Test ist unter www.gruenderservice.at abrufbar.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up