Samstag, Februar 22, 2025

Michael Miskarik. Ehemaliger Allianz-Manager.Pensionsvorsorge und Krankenversicherung über eine Einkaufsgenossenschaft – der Verein »Meine Vorsorge« bietet Transparenz, günstige Konditionen und umfassende Beratung.

Pensionsvorsorge einmal anders: Der neu gegründete Verein »Meine Vorsorge« ist wie eine Einkaufsgenossenschaft organisiert. Die Mitglieder – Arbeitgeber in Österreich, egal welcher Größe und Rechtsform – erhalten Zugang zu günstigen Konditionen in allen Bereichen der privaten Vorsorge. Die Prämien fallen dadurch zwischen sieben und 15 Prozent günstiger aus.

Michael Patocka. Erfahrung als Unternehmer und Makler. Der Verein versteht sich zudem als Kompetenz-Plattform in privaten Vorsorgefragen. Neben qualifizierter Beratung wollen die Initiatoren und Geschäftsführer, Michael Miskarik und Michael Patocka, das Vorsorgebewusstsein der Österreicherinnen und Österreicher schärfen. Beide verfügen über langjährige Erfahrung in der Versicherungsbranche – Miskarik als ehemaliger Allianz-Manager, Patocka als Eigentümer der Maklergruppe IRM-Kotax. »Staatliche Vorsorge bietet nach wie vor eine solide Grundversorgung. Die Wirtschaftskrise der letzten beiden Jahre hat allerdings den breitflächigen Bedarf an ergänzenden optimalen Vorsorgelösungen noch verstärkt«, sagt Patocka.

Von Kranken- und Unfallversicherung bis zur Pensions- und Pflegevorsorge deckt »Meine Vorsorge« alle Bereiche ab, nach dem »Best Select-Prinzip« kommen ausschließlich Produkte österreichischer Qualitätsversicherer zum Zug. Trotzdem verspricht der Verein einen erheblichen Preisvorteil: Durch den Verzicht auf marktübliche Abschlussprovisionen profitieren die Kunden von Beginn an. »Ganz wichtig ist uns Transparenz und ein faires Provisionssystem, das ausschließlich auf Laufprovisionen basiert«, sagt Geschäftsführer Patocka. Der Mitgliedsbeitrag variiert zwischen 0,95 und 4,00 Euro pro Mitarbeiter und Monat, beträgt aber mindestens 400 Euro pro Jahr. In den kommenden fünf Jahren peilt der Verein die Marke von tausend Mitgliedern und 50.000 Versicherungsnehmern an.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up