Sonntag, Februar 23, 2025
OKIs LED-Drucker C530dn mit Traummaßen von 242 x 410 x 504 mm.Der Druckerhersteller OKI hat sich seit jeher auf Belichtung mittels LED spezialisiert. Im Unterschied zum Laserdrucker, der bei der Bildübertragung mit Spiegeln arbeitet, erfolgt hier die Bildübertragung auf die lichtempfindliche Bildtrommel durch Leuchtdioden. LED-Drucker sind in der Regel schneller, präziser und dank ihrer einfacheren Bauart auch kleiner als die Lasermonster-Kollegen.

„Lassen Sie sich von ihrer geringen Größe nicht täuschen“, stellt auch OKI-Geschäftsführer Karl Hawlik die neue 530er-Serie vor. Die LED-Technologie lässt die Zahl der Bauteile in den Geräten schrumpfen. Das bedeutet auch einen geringeren Energieverbauch – in der Modesprache „eco efficiency“ genannt. Weniger bewegliche Teile heißt auch: die Dinger sind robust. Da kann auch mal der Deckel brutal zugeknallt werden – der Maschine macht das nichts aus.

Um ein Modell aus der neuen Palette bei OKI herauszugreifen: der „C530dn“ ist für Unternehmen mit viel beschäftigten Arbeitsgruppen ausgerichtet. Das kompakte, flache Gerät versteht auch Duplex- und Netzwerkdruck. Mit PCL/PostScript ist es nicht nur für Büroumgebungen, sondern auch für grafische Anwender zum Druck von Postern, Designproofs oder etwa Broschüren nutzbar. Der Drucker schafft minütlich 26 Seiten Farb- und 30 Seiten Mono-Druck und ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Bei 1.200 x 600 dpi Druckauflösung wird eine Bandbreite von A6 bis A4 und Bannerdruck geboten. Mit an Bord ist sogar ein kleiner intelligenter Chip, der Luftfeuchtigkeit misst und den Farbdruck darauf abstimmt.

Optimierung und Energieeffizienz werden auch hier groß geschrieben. Ein sogenannter Tiefschlaf-Modus reduziert den Energieverbrauch auf weniger als 1,1 Watt. Und ein ökonomischer Printmodus kommt wiederum zum Einsatz, wenn nur ein, zwei Blätter gedruckt werden. Das Gerät heizt in diesem Fall nicht voll auf, dadurch kann schneller gearbeitet werden. Und noch ein kleines Feature begeistert die Nutzer, erzählt Hawlik. Das Gerät ist auch im Vorbeigehen bequem abschaltbar, denn der Netzschalter befindet sich im Unterschied zu vielen anderen Geräten hier an der Vorderseite. Abgedrehte Technologie spart auch Kosten.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up