Sonntag, Februar 23, 2025

»Energiesparen ist Zukunft«, lautet die Maxime bei Steinbacher Dämmstoffe. Österreichs einziger Dämmstoff-Komplettanbieter punktet seit Jahrzehnten mit einer innovativen, umweltfreundlichen Produktpalette. Dass ökologische Nachhaltigkeit auch wirtschaftlichen Erfolg fördert, beweist die jüngste Geschäftsbilanz des Tiroler Unternehmens – und nicht zuletzt die Auszeichnung mit dem Österreichischen Umweltzeichen 2010.

Rund 15.000 Häuser dämmt Steinbacher pro Jahr. Daraus resultiert eine Einsparung von 150.000 Tonnen CO2, was rund 60 Mio. Litern Heizöl (!) entspricht – pro Jahr. »Die Sensibilisierung für Klimaschutz ist in den letzten Jahren immens gestiegen. Und wer Energie spart, spart auch Geld – das haben viele erkannt«, weiß GF Mag. Ute Steinbacher.

Eine Menge Dämmstoff: Bilanz 2009/10. Am Standort Erpfendorf konnte Steinbacher 2009/10 69,5 Mio. Euro Umsatz erwirtschaften – 1,5 Mio. mehr als im Vorjahr. Den stärksten Anstieg kann Steinbacher bei seinen Dämmplatten verbuchen: Wurden im vorigen Geschäftsjahr noch 9,1 Mio. m2 produziert, so waren es 2009/10 bereits 12 Mio. m2. Bei den Rohrisolierungen ergab sich mit 29 Mio. Laufmetern ein Zuwachs von 3 Mio. im Vergleich zum Vorjahr. »Der verpflichtende Energieausweis, die über eine Million Wohnungen in Österreich, die thermisch saniert werden müssen, sowie die anhaltend hohen Energiepreise lassen ähnlich positive Entwicklungen für die Zukunft erwarten. Grün schreibt eben schwarze Zahlen«, so GF Ute Steinbacher. Apropos positiv:

Umweltzeichen – Zeichen der Zukunft. Insgesamt 16 heimische Unternehmen wurden in diesem Jahr mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet, welches das Lebensministerium bereits seit 20 Jahren an erfolgreiche umweltfreundliche Betriebe vergibt. In der Kategorie »Bauen & Wohnen« konnte Steinbacher für weitere »grüne« steinodur-Produkte das wertvolle Gütesiegel durch Umweltminister Niki Berlakovich entgegennehmen. »Nachhaltigkeit ist mittlerweile ein Qualitätskriterium, das deutliche Wettbewerbsvorteile bringt«, resümiert Berlakovich

Info: www.steinbacher.at

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up