Sonntag, Februar 23, 2025
 Michaela Roither, Industriellenvereinigung NÖ; Landesgeschäftsführer AMS NÖ Karl Fakler; Präsidentin der WK NÖ Sonja Zwazl, Landesrätin Johanna Mikl-Leitner; Dr. Gabriele Schwarzer, Leiterin REHAU Human Resources Österreich und Südosteuropa mit Schülerinnen der Hauptschulen Alt- und Neulengbach beim 9. 'Girl's Day'.Beim neunten "Girls' Day" trafen Damen und Herren aus Wirtschaft und Politik mit Schülerinnen der HS Alt- und Neulengbach zusammen.
Im Rahmen des neunten „Girls' Day" in Niederösterreich besuchten 30 Schülerinnen der 4. Klassen der HS Alt- und Neulengbach gemeinsam mit ihren Lehrerinnen das Rehau Werk Neulengbach. Die niederösterreichische Landesrätin Johanna Mikl-Leitner, die Präsidentin der Wirtschaftskammer NÖ Sonja Zwazl, die Geschäftsführerin der Industriellenvereinigung NÖ Michaela Roither, der AMS NÖ Landesgeschäftsführer Karl Fakler und der Geschäftsführer der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Thomas Hrastnik begleiteten die Mädchen bei ihrem Besuch.
 
Vor Ort informierte Mikl-Leitner über den „Girls' Day". „Wir haben mit dieser Initiative Erfolgsgeschichte geschrieben. Inzwischen verzeichnen wir 2.000 Teilnehmerinnen bzw. 93 teilnehmende Firmen und über 90 teilnehmende Schulen". Die Landesrätin führte dabei auch aus, dass der „Girls' Day" Mädchen größere Chancen im Berufsleben einräumen und zur Schließung der Einkommensschere beitragen solle.

 Seit fast einem Jahrzehnt bietet der "Girl's Day" Mädchen zwischen 13 und 18 Jahren Einblicke in für Frauen eher untypische Berufe. Die Schülerinnen sollen verschiedene Betriebe und Berufsbilder kennen lernen. Bei Treffen mit berufstätigen Frauen soll es den Mädchen ermöglicht werden Mentorinnen oder Vorbilder zu finden. Rehau ist als größter Ausbildner in der Region ein langjähriger Partner des „Girls' Day".  Vor einigen Jahren konnte Rehau während eines "Girl's Day" den ersten weiblichen Kunststoffformgeber-Lehrling Österreichs rekrutieren.

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up