Sonntag, Februar 23, 2025
Veranstaltungstipp: Partnerschaft mit Baupraxis
Abschließende Podiumsdiskussion bei der letztjährigen Auflage mit Daniel Deutschmann und Stephan Heid (Heid & Partner), Siegfried Wanker (STRABAG), Judith Engel (ÖBB), Andreas Fromm (ASFINAG), Tobias Rehm (Deutsche Bauindustrie), und Steffen Hantschick (Deutsche Bahn)

"Partnerschaft mit Baupraxis" geht in die 5. Runde. Auch in diesem Jahr findet die gemeinsame Veranstaltung von Heid & Partner Rechtsanwälte und der Österreichischen Bautechnik Vereinigung am 24. und 25. Oktober wieder im Tech Gate Vienna statt.

Am 24.10.2024 werden hochkarätige Vortragende aus Österreich (Allianzverträge) und Deutschland (IPA-Verträge) ihre Erfahrungen teilen. Zudem wird es erstmalig auch einen Blick auf Projektallianzen in der Schweiz geben. Nach den Vorträgen erwartet die Teilnehmer*innen eine Podiumsdiskussion mit Peter Krammer (Swietelsky), Gudrun Senk (Wiener Linien), Klaus Mitteregger (TIWAG), Mario Marti (Kellerhals Carrard), Christina Rebernik (ÖBB Infrastruktur) und Daniel Deutschmann (Heid & Partner), bei der sich über die Vor- und Nachteile partnerschaftlicher Vertragsmodelle ausgetauscht wird.

Speaker und Vorträge:
- Daniel Deutschmann / Markus Spiegl – Österreich: Erfahrungen, Lessons Learned und neue Allianzprojekte
- Steffen Hantschick / Wiebke Habermann – Deutschland: Überblick über die IPA-Projekte der DB
- Mario Marti / Joschko Ruppersberg / Beat Tschudin / Carina Schlabach – Projektallianz in der Schweiz – Überblick des Standes aus Verbands- und Projektsicht
- Garry Thür – Zwischenresümee IPA-Projekt Neues Werk Cottbus
- Harald Mayer – Bisherige Erfahrungen mit dem ASFINAG-Allianzvertrag bei der S 31
- Jörn Koch / Philip Sander – AMPRION Progressiver Partnerschaftsvertrag Tiefbau PPT
- Kai-Apke Hamel / Daniel Moser – Allianz 3 Schulen Bremerhaven – Best Practise aus Vergabeverfahren, Planungs- und Ausführungsphase
- Magdalena Prem / Hilde Utermöhlen – Chancen und Herausforderungen bei ECI-Modellen in der Praxis
- Carl Philipp Friedinger / Philip Sander – DigiCon: Digitales und transparentes Prozessmanagement für innovative Projektabwicklungsmodelle

Am 25. Oktober runden praxisnahe Workshops, die von erfahrenen Expert*innen aus Deutschland und Österreich abgehalten werden, runden die zweitägige Veranstaltung ab.

Hier gehts zum detaillierten Programm und zur Anmeldung

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up