Sonntag, Juni 30, 2024
Vom BIM-Modell zum Leistungsverzeichnis
(Fotocredit: iStock)

In einem Webcast zeigte ABK in einem Usecase, wie einfach man durch das Zusammenspiel von CAD-Software und ABK zum Leistungsverzeichnis gelangt. Martina Lautenschläger vom Büro BUILD.iNG Baumanagement GmbH demonstrierte den Teilnehmenden den gesamten Arbeitsablauf.

»Anwender zeigen vor« - im neusten Teil der Reihe von Showcases zeigte Martina Lautenschläger, BULD.iNG Baumanagement, anhand eines aktuellen Bauvorhabens zur „Neuerrichtung der Großkaserne Villach“, wie mittels Archicad oder Allplan die IFC-Datei erstellt wird. ABK sollte in diesem Projekt bei der Kostenermittlung nach ÖNORM B1801 und für die Erstellung der Ausschreibungs-, Leistungsverzeichnisse sowie der Vergabeunterlagen herangezogen werden. Mit 17 Neubauten und 4 Umbauten sowie einem Bauvolumen von rund 250 Millionen Euro hatte das Kasernen-Projekt eine beachtliche Größe. Gerade hier aber ist es ratsam, wiederkehrende Arbeitsschritte gut zu planen, um effizienter vorgehen zu können.

Die 25 Teilnehmer bekamen einen direkten Einblick in die Projektbearbeitung: Nach der Kurzvorstellung des Projektes wurden in den beiden CAD-Programmen Modelle des Bauvorhabens gezeigt. Anschließend wurde der gesamte Arbeitsprozess durchlaufen. Beeindruckend sei die Geschwindigkeit des der Methode, wie Martina Lautenschläger bestätigte. Sie lobte auch die gute Qualität der ihr zur Verfügung gestellten Daten. So war es von großem Vorteil, dass die genaue und saubere Modellierung mit Stützen, Brüstung und Überzug den Positionen der Standardisierten Leistungsbeschreibung entsprach.

(Screenshot: ib-data GmbH)


Erstaunlich war die Erkenntnis, dass die Daten keineswegs perfekt sein müssen. Der Mut zur Lücke hatte auch seine Vorteile: Im BIM-Viewer wurden nur die Rohbauobjekte angezeigt - ein Plus für die Übersichtlichkeit. Die Mengenwerte der Objekte konnten einfach in die Mengenermittlung übernommen. Fehlende, in der IFC-Datei nicht vorhandene Daten wurden einfach in ABK ergänzt. Teilweise wurde die Positionsmenge mit den Mengenwerten aus dem IFC ermittelt. 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up