Sonntag, Februar 23, 2025
Neuer Anstrich für Otto-Wagner-Haus
Das Otto-Wagner-Haus am Nussdorfer Wehr in Wien erstrahlt im »alten« Glanz. (Fotocredit: Wolfgang Czernilofsky/Metz & Partner)

Die aufwendigen Sanierungsarbeiten am denkmalgeschützten Wehrgebäude am Brigittenauer Sporn - in den 1890er Jahren von Architekt Otto-Wagner geplant und gebaut - sind abgeschlossen. Historisch korrekt erstrahlt das Gebäude nun in Weiß und bringt neben dem Magistrat 45 auch den Mauersegler unter. 

Unter dem wachen Auge des Bundesdenkmalamts wurde das »Juwel des Wiener Jugendstils« einer Fassadenverjüngung unterzogen. Als Generalunternehmen setzte Leyrer + Graf innerhalb von elf Monaten die Sanierung während des laufenden Amtsbetriebs um - darunter Abbruchsarbeiten, Mauerwerksverpressung, Instandsetzung, Sandstrahlarbeiten, Restaurierungsarbeiten, Maler-, Schlosser- sowie Spenglerarbeiten. Auch neue Stahlfenster mit orginal-braunem Rahmen wurden eingesetzt.

Aufwendig war vor allem die historisch-korrekte äußerliche Rekonstruktion: Rund 750 m2 Putz mussten dafür neu hergestellt werden. Mit 1.200 m2 extra angemischter Fassadenbeschichtung wurde das Gebäude zuletzt in Weiß verkleidet, das für Wien typische »Otto-Wagner-Grün«, das eigentlich erst in den 1950er Jahren modern wurde, musste weichen. Um den streng geschützten Mauersegler während der Arbeiten nicht zu vergrämen, wurde ein provisorisches Gesimse errichtet. Die Blechblumen unter dem Dach, die dem Vogel zuvor als Nistplatz gedient hatten, wurden versetzt und außen ans Gerüst montiert. +

Offiziell übergeben wurde das Wehrgebäude bereits im Dezember 2023. Mit der Instandsetzung der Fassade sind die Sanierungsarbeiten an dem Otto-Wagner-Haus nun final abgeschlossen - bereits 2017 wurden Dach und Innenräume umgebaut.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up