Sonntag, Februar 23, 2025
Hafenidylle
Das Werft Korneuburg nimmt langsam Gestalt an. (Credit: Signa)

Auf dem ehemaligen Industrieareal der Werft in Korneuburg soll ein topmodernes neues Wohn-, Arbeits- und Freizeit-Quartier für rund 1300 Menschen entstehen. Erste konkrete Entwürfe stehen. Am Hafenfest will die Entwicklerin Signa das Quartier jetzt der Öffentlichkeit präsentieren.

Neue Schaubilder zeigen jetzt eine konkretere Vision von dem künftigen Quartier. An dem Projekt arbeiten mehrere Architektenteams (Snohetta, Berger + Parkkinnen, Cobe, Jaja, DMAA, MJM), gemeinsam wurde in einem zweistufigen Prozess an dem Entwurf gearbeitet. Realisiert werden ihre Pläne innerhalb zweier Etappen in den kommenden zwei Jahrzehnten. Die Entwicklung des seit 30 Jahren stillgelegten Werftgeländes kostet rund eine halbe Milliarde Euro. Damit ist das Immobilienprojekt eines der größten seiner Art in Niederösterreich.

„Wir verwandeln eine Industriebrache in einen coolen, lebendigen Stadtteil. Um das Projekt einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, werden wir mit unserer Präsenz am Hafenfest in Korneuburg eine Informationsoffensive starten“, sagt Christoph Stadlhuber, Geschäftsführer der Signa. Interessierte können am 09. und 10.09. (11-16 Uhr) im Projektbüro and der Werft (Haus 2, 1. Stock) einen Blick auf die Entwürfe werfen.

Nachhaltig für jedermann

Das Areal soll bei ganz unterschiedlichen Zielgruppen punkten. Stadtentwicklung in diesem Ausmaß brauche sowohl eine gesunde Mischung aus Besucher*innen und Einwohner*innen als auch ein ausgewoges Sozialgefüge, so die Signa. Dem sollen innovative Wohnkonzepte Rechnung tragen. Unter anderem sind auch 20 bis 30 Prozent leistbare Wohnungen mit eingeplant. Außerdem entstehen in der neuen Werft rund 700 Arbeitsplätze, womit der neue Stadtteil neben Lebensraum auch zum Wirtschaftsfaktor wird. Aktuell wird die Anzahl der Wohnungen und das Ausmaß der Gewerbeflächen in einem laufenden Dialog zwischen SIGNA und Stadt Korneuburg angepasst. Grund dafür ist die derzeit noch ungeklärte Frage der Realisierung einer Autobahnanschlussstelle für Korneuburg Mitte. 

Im Zuge der Sustainibilisierung soll auch hier Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle spielen. Der Energiebedarf der Gebäude soll möglichst autonom durch die Nutzung von Sonne und Wasser gedeckt werden. Beim Bau wird auch Holz eine tragende Rolle spielen, die Dächer werden begrünt. Insgesamt soll das Areal rund 10 Prozent weniger Bodenversieglung aufweisen als noch in seiner industriellen Lebensphase.

Lebendiges Zentrum

Während die „Halbinsel“ hauptsächlich als Wohnviertel gedacht ist, wird die „Werftmitte“ zum Dreh- und Angelpunkt des öffentlichen Lebens - durch Gastronomie, Kultur und Veranstaltungen. Eingebettet wird das geplante kulturelle Angebot künftig in den historischen Flair des denkmalgeschützten Hallen, der Slipanlage und dem Kran das rund fünf Hektar große Werftbecken. Die besondere Atmosphäre des ehemaligen Hafens ist aber nicht nur für die Bewohner*innen des neuen Stadtteils reserviert, sondern soll alle willkommen heißen. Darum werden die Außenräume des Quartiers von dem international renommierten Team von Gehl Architekten geplant, die mit „human-centred design“ die Gemeinschaft und ihre Wünsche in den Mittelpunkt ihres Schaffens stellen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up