Sonntag, Juni 30, 2024
Grünes Licht für GreenPor
(Titelbild: Joma)

Der deutsche Hersteller Joma bringt eine nachhaltige Dämmung auf den Markt: GreenPor besteht aus reiner Biomasse, ist vollständig recycelbar und steht ihrem großen Bruder, dem Hochleistungsdämmstoff AirPor, qualitativ in nichts nach. 

Als grüne Weiterentwicklung von AirPor verspricht GreenPor gleiche Dämmwirkung, Einsatzbereitschaft und Recycelfähigkeit - besteht dafür aber aus nachwachsenden Rohstoffen. So dämmt GreenPor gleich zweiermaßen: Als Dämmung sorgt sie dafür, dass Gebäude weniger Energie verbrauchen, als Material reduziert sie den Verbrauch von fossilen Rohstoffen, CO2-Emissionen und Umweltbelastungen, die bei synthetischen oder mineralischen Dämmstoffe enstehen. Zerfiziert wurde GreenPor mit dem RedCert2, einer Auszeichnung der RedCert Gesellschaft für Zertifizierung nachhaltig erzeugter Biomasse. 

„Ungeachtet der aktuellen Baupreisentwicklungen wird der verantwortungsbewusste und nachhaltige Umgang mit der Umwelt auch im Gebäudesektor ein immer wichtigeres Thema. Der wichtigste Schlüsselfaktor bleibt dabei nach wie vor die vernünftige Dämmung von Gebäuden zur Minimierung des Energieverbrauchs. Klar, dass hier die Nutzung von regenerativen Rohstoffen immer wichtiger wird“, verkündet Matthias Mang, Geschäftsführer der Joma Dämmstoffwerk GmbH.

Ein Plus durch Nachhaltigkeit

Aufgrund ihrer thermischen Eigenschaften ist die verwendete Biomasse besonders gut dafür geeignet, Wärmeverluste und damit auch den Energieverbrauch für Heiz- und Kühlzwecke zu reduzieren. Die GreenPor-Dämmstoffplatten sind in Stärken bis 80 mm und Rohdichten zwischen 10 und 30 kg/m3 erhältlich. Mit den Wärmeleitstufen 032, 034, 035, 037, 040 und 045 schützt der Dämmstoff besonders wirksam. GreenPor ist als Fassadendämmung, als Flachdach- und Gefälledachdämmung sowie als Trittschall- und Estrichdämmung erhältlich. Ein Pluspunkt in der Praxis: Die Formate können individuell angepasst werden und werden von Joma maßgenau angefertigt. Anwender sparen so Zeit und Geld auf der Baustelle.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up