Sonntag, Februar 23, 2025
Grünes Licht für GreenPor
(Titelbild: Joma)

Der deutsche Hersteller Joma bringt eine nachhaltige Dämmung auf den Markt: GreenPor besteht aus reiner Biomasse, ist vollständig recycelbar und steht ihrem großen Bruder, dem Hochleistungsdämmstoff AirPor, qualitativ in nichts nach. 

Als grüne Weiterentwicklung von AirPor verspricht GreenPor gleiche Dämmwirkung, Einsatzbereitschaft und Recycelfähigkeit - besteht dafür aber aus nachwachsenden Rohstoffen. So dämmt GreenPor gleich zweiermaßen: Als Dämmung sorgt sie dafür, dass Gebäude weniger Energie verbrauchen, als Material reduziert sie den Verbrauch von fossilen Rohstoffen, CO2-Emissionen und Umweltbelastungen, die bei synthetischen oder mineralischen Dämmstoffe enstehen. Zerfiziert wurde GreenPor mit dem RedCert2, einer Auszeichnung der RedCert Gesellschaft für Zertifizierung nachhaltig erzeugter Biomasse. 

„Ungeachtet der aktuellen Baupreisentwicklungen wird der verantwortungsbewusste und nachhaltige Umgang mit der Umwelt auch im Gebäudesektor ein immer wichtigeres Thema. Der wichtigste Schlüsselfaktor bleibt dabei nach wie vor die vernünftige Dämmung von Gebäuden zur Minimierung des Energieverbrauchs. Klar, dass hier die Nutzung von regenerativen Rohstoffen immer wichtiger wird“, verkündet Matthias Mang, Geschäftsführer der Joma Dämmstoffwerk GmbH.

Ein Plus durch Nachhaltigkeit

Aufgrund ihrer thermischen Eigenschaften ist die verwendete Biomasse besonders gut dafür geeignet, Wärmeverluste und damit auch den Energieverbrauch für Heiz- und Kühlzwecke zu reduzieren. Die GreenPor-Dämmstoffplatten sind in Stärken bis 80 mm und Rohdichten zwischen 10 und 30 kg/m3 erhältlich. Mit den Wärmeleitstufen 032, 034, 035, 037, 040 und 045 schützt der Dämmstoff besonders wirksam. GreenPor ist als Fassadendämmung, als Flachdach- und Gefälledachdämmung sowie als Trittschall- und Estrichdämmung erhältlich. Ein Pluspunkt in der Praxis: Die Formate können individuell angepasst werden und werden von Joma maßgenau angefertigt. Anwender sparen so Zeit und Geld auf der Baustelle.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up