Sonntag, Februar 23, 2025
Holzterrassen, Bade-, Bootsstege und Freiplätze aus Holzdielen brauchen Pflege und meist eine Imprägnierung, damit sie nicht verwittern. Dass sie nach einiger Zeit nicht mehr so gut aussehen, sich verwinden, reißen oder splittern, musste man bislang einfach so hinnehmen. Mit den neuen MyDeck-Designdielen soll dieser Fatalismus jetzt ein Ende haben. Denn die MyDeck-Dielen werden aus einem widerstandsfähigen Holzverbundstoff gefertigt, der laut Hersteller keine aufwendige und teure Pflege benötigt. Zudem sind die Dielen rutschfest und barfußtauglich, weil durch Verwitterung keine Splitter, Spalten oder Kanten wie bei herkömmlichen Holzdielen entstehen.
Als Grundstoff dient recyceltes Hartholz, das bei der Verarbeitung in Sägewerken anfällt und zu einem feinen Mehl vermahlen wird. Im Anschluss daran werden Holzmehl und fabrikneues Polyethylen nach einem ausgereiften Verfahren verschmolzen. Die produzierten Dielen sollen sich nahezu gleich wie Holzdielen zurechtsägen und befestigen lassen.
Die neuen Dielen haben sich schon in zahlreichen, exklusiven Locations bewährt, etwa dem Dubai Creek Golf und Yachtclub oder dem Valle Nevado Ski Resort. Dass die Dielen auch alltagstauglich sind, beweist die Stadt München, die MyDeck in öffentlichen Freibädern verwendet. In Hamburg werden die Designdielen auf öffentlichen Plätzen verlegt.
Die Dielen gibt es mit verschiedenen Oberflächen und Farbvarianten vom neutralen Hellgrau bis hin zu Schokobraun, mit fein gebürsteter oder grob gemaserter Oberfläche. Die Dielen sind 13,8 Zentimeter breit und 2,5 Zentimeter dick, sie sind in den Längen 6,08 und 4,86 sowie 3,67 Meter zu haben.

Info: www.mydeck.at

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up