Sonntag, Februar 23, 2025
Gemeinsam in die Holzbauoffensive
Claus Greber, Vertriebsleiter Holzbau bei Pfeifer, sieht die Bauweise als wichtigen Teil der Klimawende. (Credit: Pfeifer Holding GmbH/ Gerhard Berger)

Pfeifer tritt der „Koalition für Holzbau“ bei: Die Initiative für nachhaltigen Holzbau versteht sich als Wissensgeber für Wirtschaft und Politik. Ihr Ziel: Holzbauten flächendeckend zur ersten Wahl bei Bauprojekten aller Art zu machen.

Mit Pfeifer stellt sich nun auch die drittgrößte Holzindustrie Europas hinter das Anliegen. Das diverse Experten-Netzwerk hinter der „Koalition für Holzbau“ will, dass die Vorteile des Holzbaus, vor allem in Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz, in der breiten Öffentlichkeit und bei Entscheidungsträgern ankommen und der Holzbau auch politisch den gebührenden Stellenwert erhält. Dabei widmet sich die 2021 gegründete Initiative unter anderem den baugesetzlichen Rahmenbedingungen und dem Fördersystem auf Bundes- und Landesebene.

Gemeinsam in die Klimaoffensive

Claus Greber, Verantwortlicher für Holzbauprodukte in der Pfeifer Group, freut sich über den Beitritt: „Als Partner profitieren wir von innovativen Lösungsansätzen und Wissensaustausch und übernehmen gleichzeitig Verantwortung. Gemeinsam bilden wir eine starke Stimme für die Holzbauweise als wichtigen Teil der Klimawende und setzen uns für deren flächendeckende Umsetzung ein.“

Brettsperrholz eignet sich für ein breites Einsatzspektrum bis hin zum mehrgeschossigen Hochbau. (Foto: Pfeifer Holding GmbH)

Seit Inbetriebnahme des CLT-Werks in Schlitz im Herbst 2019 agiert Pfeifer als Komplettanbieter für konstruktive Holzbaustoffe. Parallel zur Produktion nach modernsten Standards engagiert sich das Unternehmen außerdem für Bewusstseinsbildung und Informationsvermittlung rund um das Thema Holzbau, um der ökologischen Bauweise noch mehr Rückenwind zu verleihen - zum Beispiel mithilfe von Whitepapers, Online-Talks, einer eigenen Holzbau-App und eines Experten-Vodcasts für alle Kund*innen und Interessierte.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up