Sonntag, Februar 23, 2025

Der Baubranche gehen die Arbeitskräfte aus und die Lehrlingszahlen stagnieren. Wie man dennoch Lehrstellen ausbaut und Top-Mitarbeitende gewinnt, zeigt die PORR auf ihrem Campus in Wien Simmering.

»Die Lage in der Baubranche ist alarmierend. So könnten wir in der Porr gruppenweit sofort 1.000 Stellen besetzen«, erklärt Martina Auer-Klass, Head of HR bei der PORR Group Insgesamt beschäftigt das Unternehmen rund 20.000 Menschen in sieben Heimmärkten, etwa die Hälfte davon in Österreich. Wichtigstes Mittel gegen den Arbeitskräftemangel ist die Rekrutierung und Ausbildung der Lehrlinge. Während die Anzahl der Lehrlinge branchenweit stagniert, erhöht die PORR jährlich ihren Lehrlingsanteil. Heuer beschäftigt sie 422 Lehrlinge in 23 Lehrberufen und kann damit alle vakanten Lehrstellen besetzen. Ziel ist, diese Zahl weiter signifikant anzuheben.

Mit ihrem 2019 errichteten PORR Campus war die PORR Pionierin eines für die Branche neuen Ausbildungkonzepts. Der Campus stellt die vierte Säule in der Ausbildung dar, zusätzlich zur Bauakademie, Berufsschule und der Baustelle selbst. Heute bietet er Lehrlingen, gewerblichem Personal und Angestellten mit 550 m2 Übungshalle, 1.100 m² Freiflächen und einem Wohnheim mit 55 Betten ein breites Ausbildungsangebot.

Darüber hinaus plädiert Martina Auer-Klass dafür, das Berufsbild und die attraktiven Seiten des Jobs mit innovativen Methoden sichtbarer und zugänglicher zu machen. »Wir haben selbst unseren Arbeitgeberauftritt neu aufgesetzt, um junge Menschen dort abzuholen, wo sie sich aufhalten. So bauen wir etwa auf Kooperationen mit TikTok-Influencern wie Class Ninjas und auf vereinfachte Bewerbungswege. Wir haben im Vorjahr damit mehr als 3,5 Mio. Impressionen erreicht und die Anzahl der Bewerbungen im Vergleich zum Jahr 2020 um 154 % gesteigert«, so Auer-Klass. 

(Titelbild: Porr)

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up