Sonntag, Juni 30, 2024



Der spezialisierte Weiterbildungsanbieter LBA starten einen neuen Lehrgang "Land & Forst" im Februar.


Die "Liegenschafts Bewertungs Akademie" LBA (Link) erweitert ab 2023 das Lehrgangsprogramm um den Bereich Land und Forst. Am Standort Waldcampus Traunkirchen bietet die LBA mit diesem Lehrgang ab Februar eine fundierte Ausbildungsbasis für die gerichtliche Zertifizierungsprüfung als Sachverständiger für kleinere und größere Land- und Forstwirtschaften sowie für die Bewertung von Enteignungsentschädigungen. Ziel der Ausbildung sind Training und Perfektionierung bei der Erstellung von Bewertungsgutachten. Die optimale Überprüfung und Plausibilisierung von Fremdgutachten spielen beim neuen Lehrgang ebenfalls eine wichtige Rolle.

"Qualität ist ein wichtiger Maßstab bei der Liegenschaftsbewertung. Hochwertige und fundierte Bewertungsgutachten von Sachverständigen sind eine wesentliche Entscheidungsgrundlage für viele Liegenschaftstransaktionen. Qualifiziertes Fachpersonal und Sachverständige gewinnen gerade hier massiv an Bedeutung und werden vermehrt eingesetzt, nachgefragt und dringend gebraucht", erklärt der für den neuen Lehrgang zuständige Geschäftsführer der LBA, Heimo Degen, ImmoZert.

"Liegenschaftsbewertung braucht Spezialisten. Insbesondere die Land- und Forstwirtschaft braucht in puncto Liegenschaftsbewertung Experten, die für diese Spezialanwendungen entsprechende Ausbildungsangebote vorfinden. Der Lehrgang 'Bewertung von Land & Forst' ist eine sinnvolle Ergänzung zu dem bereits bestehenden Lehrgang 'Liegenschaftsbewertung', den wir als LBA seit zwei Jahrzehnten erfolgreich anbieten. Er ist allen Sachverständigen zu empfehlen, die sich auf dem Gebiet der Bewertung von land- und forstwirtschaftlichen Liegenschaften gerichtlich zertifizieren lassen wollen", ergänzt der zweite Geschäftsführer der LBA, Rupert Ledl.

Bild oben: Liegenschafts Bewertungs Akademie: die Geschäftsführer Heimo Degen und Rupert Ledl (Foto: Wolfgang Springler)

Bewertung von Land & Forst

Der Lehrgang "Bewertung von Land & Forst" bietet eine umfassende Aus- und Weiterbildung in allen Wissensgebieten rund um die Bewertung von land- und forstwirtschaftlichen Liegenschaften. Er richtet sich an zukünftige gerichtlich zertifizierte Sachverständige für land- und forstwirtschaftliche Liegenschaften, gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Enteignungsfälle. Er ist ebenso interessant für leitende Mitarbeiter*innen oder Eigentümer*innen von Land- und forstwirtschaftlichen Betrieben sowie von Infrastrukturbetrieben, die über Grundabtretungen und Enteignungsentschädigungen verhandeln müssen, und Mitarbeiter*innen von Interessensvertretungen, insbesondere der Landwirtschaftskammern. Immobilienmakler*innen und Risk Manager, die sich verstärkt dieser Assetklasse widmen möchten, können ebenfalls von dem neuen Angebot profitieren.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up