Sonntag, Februar 23, 2025



Der spezialisierte Weiterbildungsanbieter LBA starten einen neuen Lehrgang "Land & Forst" im Februar.


Die "Liegenschafts Bewertungs Akademie" LBA (Link) erweitert ab 2023 das Lehrgangsprogramm um den Bereich Land und Forst. Am Standort Waldcampus Traunkirchen bietet die LBA mit diesem Lehrgang ab Februar eine fundierte Ausbildungsbasis für die gerichtliche Zertifizierungsprüfung als Sachverständiger für kleinere und größere Land- und Forstwirtschaften sowie für die Bewertung von Enteignungsentschädigungen. Ziel der Ausbildung sind Training und Perfektionierung bei der Erstellung von Bewertungsgutachten. Die optimale Überprüfung und Plausibilisierung von Fremdgutachten spielen beim neuen Lehrgang ebenfalls eine wichtige Rolle.

"Qualität ist ein wichtiger Maßstab bei der Liegenschaftsbewertung. Hochwertige und fundierte Bewertungsgutachten von Sachverständigen sind eine wesentliche Entscheidungsgrundlage für viele Liegenschaftstransaktionen. Qualifiziertes Fachpersonal und Sachverständige gewinnen gerade hier massiv an Bedeutung und werden vermehrt eingesetzt, nachgefragt und dringend gebraucht", erklärt der für den neuen Lehrgang zuständige Geschäftsführer der LBA, Heimo Degen, ImmoZert.

"Liegenschaftsbewertung braucht Spezialisten. Insbesondere die Land- und Forstwirtschaft braucht in puncto Liegenschaftsbewertung Experten, die für diese Spezialanwendungen entsprechende Ausbildungsangebote vorfinden. Der Lehrgang 'Bewertung von Land & Forst' ist eine sinnvolle Ergänzung zu dem bereits bestehenden Lehrgang 'Liegenschaftsbewertung', den wir als LBA seit zwei Jahrzehnten erfolgreich anbieten. Er ist allen Sachverständigen zu empfehlen, die sich auf dem Gebiet der Bewertung von land- und forstwirtschaftlichen Liegenschaften gerichtlich zertifizieren lassen wollen", ergänzt der zweite Geschäftsführer der LBA, Rupert Ledl.

Bild oben: Liegenschafts Bewertungs Akademie: die Geschäftsführer Heimo Degen und Rupert Ledl (Foto: Wolfgang Springler)

Bewertung von Land & Forst

Der Lehrgang "Bewertung von Land & Forst" bietet eine umfassende Aus- und Weiterbildung in allen Wissensgebieten rund um die Bewertung von land- und forstwirtschaftlichen Liegenschaften. Er richtet sich an zukünftige gerichtlich zertifizierte Sachverständige für land- und forstwirtschaftliche Liegenschaften, gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Enteignungsfälle. Er ist ebenso interessant für leitende Mitarbeiter*innen oder Eigentümer*innen von Land- und forstwirtschaftlichen Betrieben sowie von Infrastrukturbetrieben, die über Grundabtretungen und Enteignungsentschädigungen verhandeln müssen, und Mitarbeiter*innen von Interessensvertretungen, insbesondere der Landwirtschaftskammern. Immobilienmakler*innen und Risk Manager, die sich verstärkt dieser Assetklasse widmen möchten, können ebenfalls von dem neuen Angebot profitieren.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up