Sonntag, Februar 23, 2025

Die Kosten steigen in allen Bausparten. Ein neues Feature der Bausoftware ABK berechnet die Preisänderungen schnell und umstandslos. 

Zudem veröffentlicht ABK nun monatlich aktualisierte Indexkataloge, die als Grundlage zur Preisumrechnung dienen sollen. „Bis ein Bauvorhaben fertiggestellt ist, vergehen viele Jahre. In dieser Zeit ändern sich die Preise laufend. Bei dem aktuellen Trend nach oben ist es wichtig, die Baukosten stets im Blick zu behalten. Darauf haben wir mit passenden Softwarelösungen für Auftraggeber und Auftragnehmer reagiert“, so Lukas Tröger, zuständig für den Vertrieb und die Kundenbetreuung bei ABK.

Neue Features: „Zentraler Baukostenindex“ & Indexkataloge

Die Baukostenindizes der Statistik Austria sowie die Baukostenveränderungen des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft sind wichtige Bestandteile der Preisgleitung in der Bauindustrie. Dabei wird die monatliche Entwicklung von Kosten für Material und Lohn im Zusammenhang mit der Ausführung des Bauvorhabens beobachtet. Mit dem ABK-Baustein „Zentraler Baukostenindex“ erhalten Anwender*innen die Möglichkeit, einzelnen Gruppen oder Positionen im Leistungsverzeichnis unterschiedliche Teile zuzuordnen. Nachher können diese Gruppen mit den entsprechenden Preisindizes versehen werden. So können Preisveränderungen schneller berechnet werden - insbesondere im Zuge der Bauabrechnung. 

Auszug: Die automatisierte Preisumrechnung nach Stichtagen je Preisperiode. (Bild: ib-data)

Die Indexkataloge von ABK für Hochbau, Straßen- und Brückenbau (BKI und BKV Hochbau) wiederum bieten eine solide Grundlage zur Umrechnung und zur Valorisierung von Richtpreisen. Die Daten werden monatlich von den ABK-Fachleuten erfasst und sind separat zur Software erhältlich. So können Preisgleitungen mit nur wenigen Klicks berechnet werden.

Titelbild: iStock

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up