Sonntag, Februar 23, 2025

In vier Jahren entwickelten drei junge Vorarlberger ihr Schulprojekt zur innovativen IT-Lösung für die Baubranche. Das System des Start-ups Sodex Innovations sammelt 38 Millionen Messpunkte pro Minute. Das Bauunternehmen Tomaselli Gabriel testet die Lösung als erster Entwicklungspartner in der Praxis.

Titelbild: Dieser 29-Tonnen-Bagger von Tomaselli Gabriel Bau ist mit dem SDX-4DVision des Vorarlberger Start-up-Unternehmens Sodex Innovations ausgestattet. (Credit: Sodex)

Schon seit einem Jahrzehnt sind die Bagger von Tomaselli Gabriel Bau mit GPS bestückt. Jetzt hat ein 29-Tonnen-Exemplar des Walgauer Unternehmens eine ganz besondere Zusatzausstattung: das SDX-4DVision des Vorarlberger Start-up-Unternehmens Sodex Innovations. Kamera, Laser und eine Recheneinheit erlauben die Sammlung und Verarbeitung von 38 Millionen Messpunkten pro Minute und die Verknüpfung mit Fotos von der Baustelle, den sogenannten Snapshots.

Das Ganze setzt auf dem vorhandenen Assistenzsystem des Baggers auf, was Kosten und Einarbeitungszeit spart. Der*die Maschinenführer*in bekommt die Ist- und Soll-Situation des Geländes visualisiert und kann mit einem Klick wählen, welches Material er oder sie gerade bewegt. »Die Abrechnung der Aushubarbeiten wird so zum Kinderspiel und manuelle Vermessungen sind hinfällig«, erklärt Sodex-Co-Founder Raphael Ott.

Tomaselli-Geschäftsführer Philipp Tomaselli sieht vor allem in Hinblick auf große Infrastrukturprojekte über die Verrechnung hinaus großes Potenzial in der Lösung: »Durch die Kombination der GPS-Daten, des 3D-Laserscans und der per Bilderkennung automatisch ausgewerteten Snapshots lassen sich perfekte Dokumentationen für die Bauherren erzeugen.« Dazu werden die gesammelten Informationen verknüpft und in CAD-Pläne umgewandelt. So wissen etwa öffentliche Stellen noch Jahrzehnte später exakt Bescheid, was genau wo bei Tiefbauprojekten verbaut wurde.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up