Sonntag, Februar 23, 2025

Mit »Steelrock Plus Ü80« präsentiert Rockwool eine weitere wirtschaftliche Variante der Wandkassetten-Dämmung für den Industriebau. Das montagefreundliche System überdeckt die Stege des Kassettenprofils mit 80 mm Steinwolle und reduziert Wärmebrücken so auf ein Minimum.

Titelbild: Mit der Variante »Steelrock Plus Ü80« in der Wärmeleitfähigkeit 035 und 240 mm Dämmdicke können wärmedämmende Wandkassetten-Konstruktionen für beheizte Gebäude wirtschaftlich realisiert werden. (Credit: Rockwool)

Im Industriebau hat sich die Bauweise mit Stahlkassettenwänden seit Jahrzehnten bewährt. Der Baustoff Stahl bringt aber sehr hohe Anforderungen an die Dämmung mit sich: vor allem an den Schallschutz, aber auch an den Wärme- und Brandschutz. Bei der Systemlösung Steelrock Plus werden Wärmebrücken durch eine Stegüberdeckung mit hochdämmender Steinwolle auf ein Minimum reduziert und die Dämmleistung der Kassettenwand deutlich erhöht. Mit der Variante »Steelrock Plus Ü80« in der Wärmeleitfähigkeit 035 und 240 mm Dämmdicke können wärmedämmende Wandkassetten-Konstruktionen für beheizte Gebäude nun wirtschaftlich realisiert werden.

Das »Steelrock Plus Dämmsystem« besteht aus einer Steinwolle-Kassetten-Dämmplatte mit einer längsseitigen Aussparung zur Aufnahme der Kassettengurte sowie dem »Steelrock Plus Distanzbefestiger«. Beide Komponenten sind aufeinander abgestimmt und nur im System lieferbar. Alle Steelrock Dämmplatten sind besonders langlebig, silikonfrei und lieferbar in Dicken von 130 bis 240 mm. Das System lässt sich schnell, einfach und wirtschaftlich einbauen.

Effektiver Schall- und Brandschutz

Aufgrund ihrer offenporigen Struktur und hohen Rohdichte absorbiert die Kassetten-Dämmplatte Steelrock Plus eindringende Schallwellen und sorgt so für effektiven Schallschutz. Zudem ist Steelrock Plus Ü80 nicht brennbar (Euroklasse A1) und trägt mit einem Schmelzpunkt von über 1.000 °C aktiv zum vorbeugenden Brandschutz bei.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up