Samstag, Februar 22, 2025
Schüttflix expandiert nach Österreich

2018 gegründet hat sich Schüttflix in Deutschland zu einer der wichtigsten digitalen Logistikplattformen für die Schüttgutbranche entwickelt. Der Markteintritt in Österreich steht laut gut informierten Kreisen unmittelbar bevor. 

Die Schüttflix-App verbindet Anbieter von Sand, Schotter und Kies direkt mit Kunden aus dem Hoch-, Tief- sowie dem Garten- und Landschaftsbau. Erklärtes Ziel ist es, regional fragmentierte Strukturen durch einen effizienten Markt für alle gängigen Schüttgüter abzulösen. Mit Zugriff auf über 20.000 Schüttgut-LKW in Deutschland verspricht Schüttflix einen deutlich effizienteren Beschaffungsprozess, einen einfacheren Baustellenalltag und eine Transformation der nachgelagerten Backoffice-Prozesse in Bauunternehmen.
Kräftigen Rückenwind erhält das Start-up, seit Großkunden wie die Strabag auf die Plattformlösung setzen. Als eins der größten Bauunternehmen Europas hat sich das Unternehmen neben dem operativen, deutschlandweiten Roll-out von Schüttflix zur Digitalisierung der gesamten Prozesskette im Verkehrswegebau durch eine Minderheitsbeteiligung auch strategisch zu Schüttflix als Branchenlösung bekannt. Aktuell arbeitet Schüttflix am Aufbau eines deutschlandweiten Entsorgernetzwerks für mineralische Bau- und Abbruchabfälle, die mit mehr als 200 Millionen Tonnen pro Jahr über die Hälfte des deutschlandweiten Abfallaufkommens ausmachen. 
Für 2022 sind die Markteintritte in Polen, Tschechien und Österreich geplant, wobei der Start hierzulande unmittelbar bevorstehen soll. Möglich wird die Expansion durch neu aufgenommenes Kapital in Höhe von über 50 Millionen US-Dollar. Die kürzlich abgeschlossene Serie-A-Finanzierung wurde angeführt von Molten Ventures, einem der aktivsten Venture-Capital-Investoren Europas. 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up